SGB VIII Kommentar S004108092976
EAN: 9783472096153Auflage: 6. Auflage 2027Umfang: 950 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Schellhorn, Walter; Fischer, Lothar; Mann, Horst u. a.Produkttyp: Kommentar „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
83,18 € 89,00 € brutto
Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern S004108061241
EAN: 9783848722310Auflage: 7. Auflage 2016Umfang: 220 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Müller, ChristianReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Das „Rückgriffs“-Handbuchist das Referenzwerk zu allen Fragen, nicht nur zu den Rückgriffsmöglichkeiten beim Sozialhilfebezug (einschließlich der Grundsicherungsleistungen), sondern auch zu den unterhaltsrechtlichen Auswirkungen im Rahmen des SGB II: Kann das Sozialamt erbrachte Geldleistungen von (potenziell) unterhaltspflichtigen Angehörigen zurückfordern und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Werden zu Lebzeiten erbrachte Schenkungen an Angehörige berücksichtigt? Welche gesetzlichen Einschränkungen stehen dem Rückgriff auf Angehörige entgegen? Bei diesen und vielen anderen praktischen Fragestellungen bleibt das Handbuch keine Antwort schuldig. So ist das Thema Leistungsausschluss wegen bestehender Unterhaltsansprüche bei Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung prominent behandelt.Die Neuauflage 2016verschafft auf ganz aktuellem Stand Sozialhilfeträgern sowie Betroffenen Klarheit über die Möglichkeiten und Grenzen der Inanspruchnahme naher Angehöriger beim Bezug von Sozialhilfe bzw. sozialen Leistungen nach SGB II und SBG XII:Die umfangreichen Novellen im Unterhaltsrecht, SGB II und XII sind bereits verarbeitetSämtliche wichtigen Entscheidungen im Zivil- wie Sozialrecht berücksichtigt, insbesondere die aktuelle BGH-Rechtsprechung zum ElternunterhaltDie neuen Werte der Düsseldorfer Tabelle von Januar 2016 sind in den wichtigen Lösungsmustern umgesetztPraxisnah und gut verständlichwerden die Änderungen in zahlreichen Fallkonstellationen durchgespielt, konkrete Berechnungsbeispiele zeigen praxisnahe Lösungen auf. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,45 € 39,00 € brutto
Existenzsicherungsrecht S004198059522
EAN: 9783848723225Auflage: 4. Auflage 2025Umfang: 500 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Kunkel, Peter-Christian; Pattar, Andreas KurtReihentitel: Kompendien für Studium, Praxis und FortbildungProdukttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung Das Werk stellt systematisch das Existenzsicherungsrecht des SGB I, II, X, XII sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes dar. Außerdem erörtert es die Hilfen in unterschiedlichen Lebenslagen nach dem SGB XII.Die Prüfschemata und Schaubilder erleichtern Studenten das Verständnis und helfen zugleich bei der praktischen Arbeit.Das Werk stellt systematisch das Existenzsicherungsrecht des SGB I, II, X, XII sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes dar. Außerdem erörtert es die Hilfen in unterschiedlichen Lebenslagen nach dem SGB XII.Die Prüfschemata und Schaubilder erleichtern Studenten das Verständnis und helfen zugleich bei der praktischen Arbeit. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
27,01 € 28,90 € brutto
Ansprüche im Sozialrecht für Mütter und Kinder S004108070714
EAN: 9783848739776Auflage: 8. Auflage 2017Umfang: 572 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Scheibe, BirgitReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Handbuch In einem Band stellt das Handbuch alle sozialrechtliche Regelungen, die für schwangere Frauen, Alleinerziehende und junge Familien Relevanz entfalten, zusammen. Mit dem besonderen Schwerpunkt SGB II werden auch wichtige Fragen der Praxis zum SGB III, MuSchG und Krankenschutz erörtert. Die notwendigen Bezüge zum UVG, Kindergeld und Kinderzuschlag sind hergestellt und Fragestellungen aus der Jugendhilfe und zum BAföG nebst den familienrechtlichen Aspekten aufgegriffen. Komplexe Regelungen werden durch den »wertvollen und praxisnahen Ratgeber« (Christiane Kranz, neue caritas 17/12) leicht verständlich.Die aktuelle Neuauflagebietet praxisorientierte Argumentationslinien und Lösungen zu Fragen der juristischen Beratungspraxis, z.B. zu den BeratungslagenPatch-Work-FamilieAuszubildendeSchwangere im elterlichen Haushaltunter 25-JährigeAnrechnung von KindergeldÜbernahme der Kosten zur Wahrnehmung des UmgangsrechtsKinderzuschlag und Wohngeld in Abgrenzung zu Leistungen nach SGB IIAnträge auf einmalige BeihilfenAblehnung des ALG I bei Schwangerschaftenverweigerte Entgegennahme eines AntragesZur rechten ZeitAlle wichtigen gesetzliche Neuerungen und Entwicklungen der neueren Rechtsprechung sind berücksichtigt. Die wechselvolle Rechtsentwicklung für EU-Bürger*innen wird so aufbereitet, dass Sozialberater*innen die Materie nachvollziehen können:SGB II-RechtsvereinfachungsgesetzGesetz zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren ElternzeitNeues UnterhaltsvorschussrechtReform des MutterschutzgesetzesDer Nutzer erhält darüber hinaus wertvolle Hinweise für eine effektive Rechtsdurchsetzung.Birgit Scheibe verfügt als Rechtsanwältin über jahrelange praktische Erfahrung in der Beratungsarbeit, speziell in Schwangerschaftsberatungsstellen und im Rahmen zahlreicher bundesweiter Fortbildungen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,45 € 39,00 € brutto
Sozialrechtshandbuch (SRH) S004108087843
EAN: 9783848786381Auflage: 7. Auflage 2022Umfang: 1925 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Ruland, Franz; Becker, Ulrich; Axer, PeterProdukttyp: Handbuch Das Sozialrechtshandbuch – SRH systematisiert, verknüpft und stellt die Fülle unterschiedlichster Rechtsentwicklungen in den besonderen Teilen des Sozialrechts in einem Band dar. Kurzum:Es verschafft systematischen Durchblick im gesamten Sozialrecht und ist zum Markenzeichen geworden. Es liefert die systematischen Argumente, die gerade in höheren Instanzen streitentscheidend sind.Die NeuauflageDie 7. Auflage berücksichtigtalle Reformgesetze der letzten Jahredie prägende neue Rechtsprechung aller Instanzen, des BVerfG und des EuGH in allen wichtigen Sozialrechtsgebietendie Auswirkungen der Corona-Pandemie, die die Strukturen des Sozialrechts zwar nicht verändert, aber dessen Stärken und Schwächen aufzeigtNochmals erweitertNeu aufgenommen ist das Leistungserbringungsrecht in der Sozialversicherung, das Recht der Rehabilitation und Teilhabe wurde in ein umfassendes neues Kapitel integriert und erweitert. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
167,29 € 179,00 € brutto
Codex Alimentarius - mit Fortsetzungsbezug 7004107513001
EAN: 9783860221563Umfang: 6500 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 5 Ordner; Onlinezugang; Herausgeber: Nieslony, Sabine; Boß, Karin; Priebe, SvenErscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 2 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Textsammlung Deutsche Übersetzung der Codex Alimentarius Lebensmittelstandards, Verfahrenskodizes, Richtlinien und Empfehlungen für einzelne Produkte, biotechnologisch erzeugte Lebensmittel, Hygieneleitsätze und tolerierbare Höchstmengen für Zusatzstoffe, Kontaminanten, Pestizid- und Tierarzneimittelrückstände. Unverzichtbar für den internationalen Lebensmittelhandel.Angesichts weltweiter Lebensmittelkrisen ist es unerlässlich, das erreichte hohe Niveau der Qualität und Unbedenklichkeit von Lebensmitteln zu wahren und es zu verbessern. Dies kann durch die Einhaltung der strengen Regeln der Codex Alimentarius-Standards erreicht werden. Der „Codex Alimentarius“ trägt somit dazu bei, dass die Sicherheit der Erzeugnisse in allen Stufen der Lebensmittelkette international gewährleistet wird.Der „Codex Alimentarius“ wurde wortgetreu in die deutsche Sprache übersetzt und ist klar strukturiert. Erfahren Sie horizontale Lebensmittelstandards zur Lebensmittelhygiene, zu Zusatzstoffen, Pestiziden und Kontaminanten, zur allgemeinen Probenahmen, zu Analysenmethoden sowie zur lebensmitteleinfuhr- und ausfuhrkontrolle. Gehen Sie weiter in die Tiefe und lesen Sie hier die vertikalen Standards zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs, Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs, zu alkoholfreien Getränken sowie zu Milch und Milcherzeugnissen. Erfahren Sie außerdem Codexstandards zur Tierernährung und zu biotechnologisch erzeugten Lebensmitteln.Mit dem „Codex Alimentarius“ steht Ihnen ein deutschsprachiger professioneller Rechtsberater für den internationalen Lebensmittelhandel zur Verfügung, denn kein Staat darf codexkonforme Lebensmittel zurückweisen. So sichern Sie sich Ihren Markterfolg beim Im- und Export und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Lebensmittel zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher. Das Werk gibt Ihnen faire Praktiken und Argumente gegenüber Ihren internationalen Geschäftspartnern an die Hand. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
149,50 € 159,96 € brutto
Sozialgesetzbuch VIII S004118084784
EAN: 9783848763580Auflage: 8. Auflage 2022Umfang: 1726 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Kunkel, Peter-Christian; Kepert, Jan; Pattar, Andreas KurtReihentitel: NomosKommentarProdukttyp: Kommentar Die ReformDas Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) reformiert das SGB VIII umfassend.Der „Kunkel“ in NeuauflageDer LPK-SGB VIII, Standard setzend in der Interpretation der Regelungen rund um das Kinder- und Jugendhilferecht, reagiert hierauf mit seiner Neuauflage nach Verabschiedung des Gesetzes, mit der im Juni gerechnet wird.Die 8. Auflage kommentiert alle wichtigen Neuerungen durch das KJSG, u.a.:Stärkung der Rechte der BetroffenenBesserer Kinderschutz in Einrichtungen und bei AuslandsmaßnahmenEngeres Zusammenwirken der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Gesundheitswesen, Familien- und Jugendgerichten sowie StrafverfolgungsbehördenUnterstützung junger Menschen beim Schritt in ein selbständiges Erwachsenenleben (Careleaver)Förderung von Inklusion und SchulsozialarbeitOmbudsstellenBessere Betreuung und Versorgung in NotsituationenDer Gesetzentwurf zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wird ebenso berücksichtigt.PraxisnahDie enge Verzahnung von KJHG mit den Regeln aus BGB, FamFG, JGG, StGB, SGB X und KKG. Die Beiträge zum Verfahren und Rechtsschutz sowie zur Beistandschaft sind nochmals vertieft.Der „Kunkel“ist die praxisnahe und aktuelle Arbeitshilfe für Jugendämter, freie Träger, Kommunen, Anwaltschaft, Gerichte und Studierende. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
91,59 € 98,00 € brutto
Neu
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII - ohne Fortsetzungsbezug
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII - ohne Fortsetzungsbezug S004118059604
EAN: 9783406500626Umfang: 1420 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Produkttyp: Kommentar Der »Oestreicher« in neuem Gewand.Sozialhilferecht in bester QualitätDas bewährte Werk – früher bekannt als »Oestreicher« – ist jetzt Teil des neuen »beck-online-Großkommentars Sozialrecht«. Es erläutert das SGB XII stets mit Blick auf die Bedürfnisse der Praxis und bietet beste Orientierung für Sozialämter der Kommunen, Agenturen für Arbeit, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Verwaltungs- und Sozialgerichte.Stand Juni 2024Das Werk wurde komplett überarbeitet. Schwerpunkte sind:§ 20 Eheähnliche Gemeinschaft§ 21 Sonderregelung für Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch§ 22 Sonderregelungen für Auszubildende§ 23 Sozialhilfe für Ausländerinnen und Ausländer§ 24 Sozialhilfe für Deutsche im Ausland§ 25 Erstattung von Aufwendungen Anderer§ 26 Einschränkung, Aufrechnung§ 34 Bedarfe für Bildung und Teilhabe§ 41 Leistungsberechtigte§ 42b Mehrbedarfe§ 45 Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung§ 46b Zuständigkeit§ 88 Einsatz des Einkommens unter der Einkommensgrenze§ 98 Örtliche Zuständigkeit§ 102 Kostenersatz durch Erben§ 102 Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten§ 106 Kostenerstattung bei Aufenthalt in einer Einrichtung§ 128d Art und Höhe der angerechneten Einkommen und abgesetzten Beträge „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
148,60 € 159,00 € brutto
Neu
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII - mit Fortsetzungsbezug
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII - mit Fortsetzungsbezug S004118059603
EAN: 9783406439032Umfang: 1420 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Erscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 3 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (3 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Kommentar Der »Oestreicher« in neuem Gewand.Sozialhilferecht in bester QualitätDas bewährte Werk – früher bekannt als »Oestreicher« – ist jetzt Teil des neuen »beck-online-Großkommentars Sozialrecht«. Es erläutert das SGB XII stets mit Blick auf die Bedürfnisse der Praxis und bietet beste Orientierung für Sozialämter der Kommunen, Agenturen für Arbeit, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Verwaltungs- und Sozialgerichte.Stand Juni 2024Das Werk wurde komplett überarbeitet. Schwerpunkte sind:§ 20 Eheähnliche Gemeinschaft§ 21 Sonderregelung für Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch§ 22 Sonderregelungen für Auszubildende§ 23 Sozialhilfe für Ausländerinnen und Ausländer§ 24 Sozialhilfe für Deutsche im Ausland§ 25 Erstattung von Aufwendungen Anderer§ 26 Einschränkung, Aufrechnung§ 34 Bedarfe für Bildung und Teilhabe§ 41 Leistungsberechtigte§ 42b Mehrbedarfe§ 45 Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung§ 46b Zuständigkeit§ 88 Einsatz des Einkommens unter der Einkommensgrenze§ 98 Örtliche Zuständigkeit§ 102 Kostenersatz durch Erben§ 102 Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten§ 106 Kostenerstattung bei Aufenthalt in einer Einrichtung§ 128d Art und Höhe der angerechneten Einkommen und abgesetzten Beträge „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
148,60 € 159,00 € brutto
Neu
Sozialgesetzbuch (SGB) VII: Gesetzliche Unfallversicherung - mit Fortsetzungsbezug
Sozialgesetzbuch (SGB) VII: Gesetzliche Unfallversicherung - mit Fortsetzungsbezug 7004117538001
EAN: 9783503040261Umfang: 4442 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Herausgeber: Hauck, Karl; Noftz, Wolfgang; Keller, WolfgangErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Kommentar Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Gesetzlichen Unfallversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Exekutive, Hochschulen und der Gesetzlichen Unfallversicherung um Bandherausgeber Wolfgang Keller, Richter am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz a.D. - in jedem Fall.Der Band HAUCK/NOFTZ SGB VII, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren.Konkrete Rechtsanwendung steht im Fokus aller ErläuterungenDie rundum praxistaugliche Kommentierung des Werkes berücksichtigt jede nur denkbare Fallkonstellation.Ohne die Anknüpfungspunkte an das übrige Sozialrecht aus den Augen zu verlieren, konzentrieren sich die Autoren auf ihr Spezialgebiet.Mit den vielen lösungsorientierten Hinweisen zur konkreten Umsetzung der gesetzlichen Regelungen geben sie zusätzlich wertvolle Unterstützung für die richtige Rechtsanwendung.Selbstverständlich werden Gesetzestexte und Rechtsprechung fortlaufend auf dem neuesten Stand gehalten.Für den Gesamtüberblick sind das die perfekten Ergänzungen:eine umfangreiche Einführung zu den Strukturprinzipienwichtige Materialien der Gesetzgebungsverfahren und viele Informationen zu aktuellen, sozial- und rechtspolitischen Entwicklungen „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
127,10 € 136,00 € brutto
Neu
Sozialgesetzbuch (SGB) III: Arbeitsförderung - mit Fortsetzungsbezug
Sozialgesetzbuch (SGB) III: Arbeitsförderung - mit Fortsetzungsbezug 7004117551001
EAN: 9783503138609Umfang: 5280 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Herausgeber: Hauck, Karl; Noftz, Wolfgang; Opppermann, DagmarErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Kommentar Erfolgversprechend: HAUCK/NOFTZ SGB IIITragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Arbeitsförderung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative und Exekutive um Bandherausgeber Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vizepräsident des Bundessozialgerichts, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin - in jedem Fall.Der Band HAUCK/NOFTZ SGB III, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren.Konkrete Rechtsanwendung steht im Fokus aller ErläuterungenDie rundum praxistaugliche Kommentierung des Werkes berücksichtigt jede nur denkbare Fallkonstellation.Ohne die Anknüpfungspunkte an das übrige Sozialrecht aus den Augen zu verlieren, konzentrieren sich die Autoren auf ihr Spezialgebiet.Mit den vielen lösungsorientierten Hinweisen zur konkreten Umsetzung der gesetzlichen Regelungen geben sie zusätzlich wertvolle Unterstützung für die richtige Rechtsanwendung.Selbstverständlich werden Gesetzestexte und Rechtsprechung fortlaufend auf dem neuesten Stand gehalten.Für den Gesamtüberblick sind das die perfekten Ergänzungen:eine umfangreiche Einführung zu den Strukturprinzipienwichtige Materialien der Gesetzgebungsverfahren und viele Informationen zu aktuellen, sozial- und rechtspolitischen Entwicklungen „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
279,44 € 299,00 € brutto
Sozialgesetzbuch III - Arbeitsförderung S004118081400
EAN: 9783848758968Auflage: 7. Auflage 2021Umfang: 2224 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Heinz, Andreas; Schmidt-De Caluwe, Reimund; Scholz, BernhardProdukttyp: Kommentar Der Nomos Kommentar zum SGB III ist das Referenzwerk für die gerichtliche Praxis und ermöglicht zugleich eine erfolgreiche anwaltliche Beratung.Die 7. Auflage lässt den Rechtsanwender mit der dynamischen Gesetzesentwicklung Schritt halten. Sie berücksichtigt die Fülle der Gesetzesänderungen und verarbeitet insbesonderedas Qualifzierungschancengesetzund das Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes.Ganz aktuell sind auch schon die Änderungen durchdas Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetzdas Fachkräfteeinwanderungsgesetzdas Zweite Datenschutz-Anpassungs-und Umsetzungsgesetzsowie das Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechtsein gearbeitet.Das Werk berücksichtigt darüber hinaus bereits die Sonderregeln zur Kurzarbeit während der Corona-Krise.Die neueste Rechtsprechung wurde umfassend ausgewertet. Weitere Schwerpunkte sind die Bezüge zum SGB II und zum EU-Sozialrecht. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
166,36 € 178,01 € brutto