NomosOnline KiJuP-online - Recht der Kinder- und Jugendhilfe Nomos/DIJuF
Produktnummer:
S00 430 8058 805
Produktinformationen "NomosOnline KiJuP-online - Recht der Kinder- und Jugendhilfe Nomos/DIJuF"
- EAN: 9783832911114
- Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch;
- Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate;
- Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um 6 Monate;
- Produkttyp: Datenbank
Das Online-Angebot für alle Rechtsfragen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, u.a. mit Münder/Meysen/Trenczek, Frankfurter Kommentar SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfe, Kunkel, SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, Reinhardt/Kemper/Weitzel, Adoptionsrecht und Ehrmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung. Dazu Themengutachten, DiJuF-Rechtsgutachten und die Zeitschrift JAmt - DAS JUGENDAMT.
Folgende Inhalte sind im Modul enhalten:
Kommentare und Handbücher
- Münder/Meysen/Trenczek (Hrsg.), Frankfurter Kommentar SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfe Highlight
- Der meinungsprägende Standardkommentar, insbesondere bei Finanzierungsfragen, Inobhutnahme und Kostenbeteiligung.
- Kunkel/Kepert/Pattar (Hrsg.), SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe Highlight
- Durch seine besondere Art der Kommentierung im Tandem von Hochschullehrern und Praktikern ermöglicht der LPK-SGB VIII klare Beurtei lungs kriterien und schützt vor vorschnellen Argumentationsmustern.
- Kaiser/Schnitzler/Schilling/Sanders, NK-BGB Band 4: Familienrecht Highlight
- Großkommentar mit Schwerpunkt auf Unterhaltsrecht, Güterrecht sowie Sorge- und Umgangsrecht.
- Kemper/Schreiber (Hrsg.), Familienverfahrensrecht
- Reinhardt/Kemper/Weitzel, Adoptionsrecht
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber (Hrsg.), Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung
- Sammelt konzentriert alle wichtigen Anspruchsnormen für Betroffenenleistungen im gesamten Sozialrecht und stellt diese argumentativ vertieft dar.
- Meier/Rössner/Trüg/Wulf (Hrsg.), Jugendgerichtsgesetz
- Münder/Wiesner/Meysen (Hrsg.), Kinder- und Jugendhilferecht
- Meysen/Beckmann, Rechtsanspruch U3 Förderung in Kita und Kindertagespflege
- Meysen/Beckmann/Reiß/Schindler, Recht der Finanzierung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Hoffmann, Personensorge
- Andrae, Internationales Familienrecht
- Haubner/Kalin, Einführung in das Asylrecht
- Mit Schwerpunktsetzung bei den immer wieder auftauchenden typischen Problemen der Praxis unter besonderer Berücksichtigung der Folgewirkungen der jüngsten Gesetzesnovellen und der Rechtsprechung.
- Bernzen/Grube/Sitzler, Leistungs- und Entgeltvereinbarungen in der Sozialwirtschaft
Gutachten
- Themengutachten, Themeneinführungen, DIJuF-Rechtsgutachten
- Permanent aktualisiert und ergänzt durch Antworten auf praxisrelevante Fragen.
- DIJuF, Kindesunterhalt im Ausland: Informationen zur Geltendmachung im jeweiligen Land
Zeitschrift mit Archiv
- Das Jugendamt – Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht, ab 2008
Rechtsprechung und Gesetze
- Rechtsprechung zum Familien- und Sozialrecht im Volltext (BeckRS/BeckEuRS) sowie die in den Werken zitierten Entscheidungen sowie annähernd 1.000 einschlägige Gesetze, Verordnungen und Durchführungsbestimmungen
KiJuP aktuell
- Neue Inhalte und Aktualitäten aus dem Bereich SGB VIII
- Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
Anmelden