Naturschutzrecht in Bayern - mit Fortsetzungsbezug 7091707569001
EAN: 9783807301150Umfang: 3526 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Fischer-Hüftle, Peter; Egner, Margit; Meßerschmidt, Klaus u. a.Erscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar Ein Standard-KommentarDer seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Kommentar von Fischer-Hüftle/Egner/Meßerschmidt/Mühlbauer ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Das Werk enthält alles, was man wissen muss zum Thema Naturschutzrecht in Bayern.Enthalten sind Kommentierungen sowohl zum Bundesnaturschutzgesetz als auch zum Bayerischen Naturschutzgesetz, dazu alle relevanten sonstigen gesetzlichen und untergesetzlichen Vorschriften.AktuellSeit der umfassenden Naturschutz-Novelle 2009/2010 bis September 2017 ist das BNatSchG bereits 15 mal geändert worden. Das BayNatSchG ist seither 6 mal geändert worden. Diese und künftige Änderungen werden aktuell in die Erläuterungen eingearbeitet.Das Werk ist damit wie gewohnt ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle Länderbehörden, Kreisverwaltungen, Kommunalverwaltungen, Naturschutzverbände, Umweltschutzverbände in Bayern. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
204,67 € 219,00 € brutto
Neu
Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union - ohne Fortsetzungsbezug
Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union - ohne Fortsetzungsbezug 7001707597001
EAN: 9783503120659Umfang: 11540 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 6 Ordner; Onlinezugang; Herausgeber: Lersner, Heinrich von; Wendenburg, Helge; Versteyl, Ludger-AnselmProdukttyp: Kommentar Nicht von Pappe...Und nachhaltig verwertbar.Dieses Werk hat es in sich: Auf über 11.000 Seiten in einer Kombination aus Vorschriftensammlung und Kommentar ist alles Wichtige zum Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft zusammengefasst. Realitätsnah wird die Rechtslage aus zwei Perspektiven erläutert – dem Umweltrecht und dem Wirtschaftsordnungsrecht. Damit Sie für die wesentlichen Praxisprobleme umfassende Lösungen entwickeln können.Vom Überblick schnell zum DetailKommentiert sind u.a.:Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG, zuletzt ausführlich § 3Anzeige- und Erlaubnisverordnung AbfAEVnovellierte Abfallbeauftragtenverordnung AbfBeauftrVAltfahrzeugverordnung AltfahrzeugVnovellierte Abfallverzeichnis-Verordnung AVVDeponieverordnung DepVnovelliertes Elektro- und Elektronikgerätegesetz ElektroGnovellierte Gewerbeabfallverordnung GewAbfVNachweisverordnung NachwVPOP-Abfall-Überwachungs-Verordnung POP-Abfall-ÜberwV „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
319,63 € 342,00 € brutto
Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht (KrW-/Abf- u. BodSchR) - mit Fortsetzungsbezug 7001707585001
EAN: 9783807324043Umfang: 16840 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 10 Ordner; Herausgeber: Fluck, Jürgen; Frenz, Walter; Fischer, Kristian u. a.Erscheinungsweise: fünfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar Das Loseblattwerk Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht bietet Ihnen alle relevanten Informationen zu dem umfangreichen Rechtsbereich des Entsorgungsrechts bzw. des Abfallwirtschaftsrechts.Der Kommentarteil enthält Erläuterungen zu/zur/zumKreislaufwirtschaftsgesetz,EG-Abfallverbringungsverordnung,Abfallverbringungsgesetz,Elektrogesetz,Elektrostoffverordnung,Hohe-See-Einbringungsgesetz,Nachweisverordnung,Anzeige- und Erlaubnisverordnung,AVV-Abfallverzeichnnisverordnung,Deponieverordnung,Abfallablagerungsverordnung,Verpackungsverordnung,Klärschlammverordnung,Bioabfallverordnung,Gewerbeabfallverordnung,Altholzverordnung,Altölverordnung,Abfallwirtschaftskonzept- und Bilanzverordnung,Batterieverordnung,Entsorgerfachbetriebeverordnung,Entsorgergemeinschaften-Richtlinie,Bundes-Bodenschutzgesetz,Bundes-Bodenschutzverordnung undTransportgenehmigungsverordnung.Daneben sind alle relevanten Vorschriften aufgenommen:Gesetzestexte, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften des Bundes und der Länder,Europarechtliche Regelungen,Internationales Recht. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
399,07 € 427,00 € brutto
Bundesnaturschutzrecht - mit Fortsetzungsbezug 7001707586001
EAN: 9783807323930Umfang: 10756 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 7 Ordner; Herausgeber: Meßerschmidt, KlausErscheinungsweise: fünfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar Der Kommentar für die PraxisDer Kommentar enthält eine sorgfältige Erläuterung des Bundesnaturschutzgesetzes und ergänzend dazu alle wesentlichen Gesetze und Verordnungen auf Bundes- und Landesebene sowie die Richtlinien und Verordnungen des europäischen Arten- und Habitatschutzrechts. Mit einem Gesamtumfang von über 1500 Seiten Kommentartext handelt es sich nicht nur um die umfassendste, sondern auch um die aktuellste Kommentierung des Bundesnaturschutzgesetzes mit zahlreichen Rechtsprechungs- und Schrifttumsnachweisen.Ein sorgfältiges Sachverzeichnis am Beginn des Werkes erleichtert die Handhabung ebenso wie die klare Gliederung.Die RechtsprechungssammlungIm 4. bis 6. Band findet sich in Ergänzung die naturschutzrechtliche Rechtsprechung der verschiedenen Gerichtszweige und sämtlicher Instanzen. Neben Grundsatzentscheidungen enthält das Werk eine reichhaltige Kasuistik zu Einzelfragen des naturschutzrechtlichen Alltags in Leitsätzen oder im Volltext. Die Entscheidungssammlung wird von Ass. jur. Jochen Schumacher bearbeitet. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
307,48 € 329,00 € brutto
Bundes-Bodenschutzgesetz - mit Fortsetzungsbezug 7006007724001
EAN: 9783796204647Umfang: 1800 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Becker, Bernd; Tiedemann, MIchaelBezugsbedingung: Die Auslieferung des Grundwerkes erfolgt laut Verlag innerhalb von ca. 3 Wochen; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar Das Bundes-Bodenschutzgesetz ist in seinen sehr umfangreichen Vorschriften kompliziert und oft tückisch. Im Kernbereich wird die Boden- und Altlastensanierung geregelt.Von herausragender Bedeutung sind die neuartigen und umfangreichen Haftungsgrundlagen, nicht nur für den Verursacher und dessen Gesamtrechtsnachfolger, die Eigentümer und die Inhaber der tatsächlichen Gewalt. Besondere Bestimmungen gelten der Vorsorge.Alle Verzahnungen zum Wasser- und Naturschutzrecht, Bundesimmissionsschutzgesetz sowie zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (und anderer Fachgesetze) sind ausführlich behandelt.Arbeitshilfen wie bspw. eine Übersicht der wichtigsten Geophänomene Deutschlands mit Erläuterungen und dem anzuwendenden Recht oder relevante technisch-naturwissenschaftliche Zusatzinformationen unterstützen die fachliche Arbeit. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
278,50 € 298,00 € brutto
ElektroG S000408071623
EAN: 9783406716188Auflage: 3. Auflage 2018Umfang: 590 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Giesberts, Ludger; Hilf, JulianeReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar Der Kommentarbehandelt alle Regelungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes einschließlich der europarechtlichen Vorgaben der WEEE-Richtlinie ausführlich und praxis-gerecht.Die Neuauflageist grundlegend überarbeitet und aktualisiert worden. Schwerpunkte bilden die Änderungen durch das Gesetz zur Neuordnung des Rechts über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten vom 20. Oktober 2015, mit der die Neufassung der WEEE-Richtlinie in Deutschland umgesetzt und dazu das ElektroG neu gefasst wurde. Daneben ist auch das Gesetz zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes vom 27. März 2017 berücksichtigt.Die Autorensind durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Europarechts ausgewiesen: RA Dr. Ludger Giesberts, LL.M., Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln, und RAin Dr. Juliane Hilf, Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 € 129,00 € brutto
Neu
Müll-Handbuch - mit Fortsetzungsbezug
Müll-Handbuch - mit Fortsetzungsbezug 7001707601001
EAN: 9783503097784Umfang: 7340 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 4 Ordner; Onlinezugang; Herausgeber: Quicker, Peter; Schnurer, Helmut; Zeschmar-Lahl, BarbaraErscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Handbuch WertstoffsammlungDas Müll-Handbuch bietet ein breites Spektrum verständlich geschriebener, klar strukturierter Informationen für die Praxiszum neuesten Stand der Technik,über neue Verfahren der Abfallbehandlung bzw. Verwertung,über innovative Software,zu Prognosen über zukünftige Entwicklungen,zum aktuellen Stand der Gesetzgebung.Perfekt sortiertEin ideales Gliederungssystem macht die Orientierung innerhalb der umfangreichen Materie leicht.Datenbankzugriff inklusiveRecherchieren Sie als Bezieher des Werkes zudem in spezifischen Inhalten der regelmäßig aktualisierten Datenbank UMWELTdigital!Mehr Komfort mit der Online-Version!Das digitale Müll-Handbuch macht den praktischen Umgang noch komfortabler. Es bietet alle Beiträgezum Lesen und Herunterladen sowie ein umfangreiches digitales Archiv. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
203,74 € 218,00 € brutto
Neu
Das Abfall- und Bodenschutzrecht in Rheinland-Pfalz - mit Fortsetzungsbezug
Das Abfall- und Bodenschutzrecht in Rheinland-Pfalz - mit Fortsetzungsbezug 7001707515001
EAN: 9783861152521Umfang: 1038 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Reis, Berthold; Gottschling, Thomas; Hillmann-Stadtfeld, AnjaErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar Die Themen Abfallrecht, Bodenschutz und Kreislaufwirtschaft haben spätestens seit der Klimadebatte enorm an Bedeutung gewonnen.Das Werk enthält die Kommentierungen des LKrWG und des LBodschG. Das speziell auf die Abfallpraxis ausgerichtete Erläuterungswerk behandelt nicht nur die erheblichen Fortschritte im Abfallrecht hin zur Entwicklung einer umweltverträglichen Kreislaufwirtschaft, es berücksichtigt auch die Rechtsprechung zur Sonderabfallentsorgung sowie zur Altlastensanierung. Ein umfassender Anhang (Bundes- und Landesrecht) enthält weitere für diesen Themenbereich relevante Gesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften und Satzungsmuster.Die Kommentierung ist anschaulich und leicht verständlich geschrieben und berücksichtigt die neuere Rechtsprechung.Das Werk eignet sich als Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Abfall-, Kreislaufwirtschafts- und Umweltbehörden bei Kreis-, Stadt- und (Verbands-)Gemeindeverwaltungen, Wasserwirtschafts-, Gewerbeaufsichtsämter, Ingenieur-, Planungsbüros, Universitäten, Fachhochschulen, Entsorgungsunternehmen, Krankenhäuser, Industrie-, Handelskammern, Gerichte, (Fach-)Anwaltschaft, die schulische und betriebliche Aus- und Fortbildung. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
92,52 € 99,00 € brutto
Artenschutzrecht (ArtSchR) - mit Fortsetzungsbezug 7001707520001
EAN: 9783807324197Umfang: 6226 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 4 Ordner; Herausgeber: Emonds, GerhardErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung Aus dem InhaltWashingtoner Artenschutzübereinkommen mit den zugehörigen Verordnungen inkl. Anhänge, und mit der Liste der zuständigen Behörden in der EG - Sachverständigenliste, mit den Bekanntmachungen über befugte Zollstellen und mit den Vertragsstaatenkonferenzen (Beschlüsse und Empfehlungen)Naturschutzrecht: EG / Bund / InternationalEG-Richtlinien und Verordnungen - Bundesartenschutzverordnung - Internationale VereinbarungenNaturschutzrecht der LänderJagdrecht (Bundesjagdgesetz - Bundeswildschutzverordnung - Bundesjagdzeitenverordnung - Jagdrecht der Länder)Tierschutzrecht (Tierschutzgesetz - VerwV zum Tierschutzgesetz - Tiertransportverordnung)Pflanzenschutzrecht (Pflanzenschutzgesetz mit Verordnungen - Internationales Pflanzenschutzrecht)Tierseuchenrecht.Ideal für jeden, der in der Kommune mit dem Artenschutz zu tun hat. Außerdem für Naturschutz- und Jagdbehörden des Bundes und der Länder, Vollzugsbehörden zur Anwendung von CITES in der Gemeinschaft, Zollbehörden und Polizeibehörden sowie die im Rahmen des Artenschutzes anerkannten Sachverständigen und sachverständigen Stellen, aber auch Naturschutzverbände und andere mit Artenschutz befasste Verbände. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
247,66 € 265,00 € brutto
Die Umweltprüfung in der Gemeinde 7001707526001
EAN: 9783807303192Auflage: 2. Auflage 2013Umfang: 404 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Busse, Jürgen; Dirnberger, Franz; Pröbstl, UlrikeBezugsbedingung: Ohne Rückgaberecht; Bei diesem Titel handelt es sich um ein Werk, das nach Eingang Ihres Auftrages in der bestellten Stückzahl für Sie gedruckt wird (print on demand). Lieferzeit ca. 2-5 Werktage; Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber Das Handbuch greift alle Neuerungen auf und hilft Mitarbeitern in kommunalen Bauplanungs- und Umweltämtern, Architekten und Ingenieuren sowie Mitarbeitern in staatlichen Bau- und Umweltbehörden bei der Umsetzung der Umweltprüfungen in der Bauleitplanung. Viele Beispiele ermöglichen das rasche Erkennen der Änderungen und der neuen Zusammenhänge. Enthalten ist insbes. auch die naturschutzrechliche Eingriffsregelung, das Ökokonto und die Erläuterungen zu den Bewertungskriterien für Ausgleichsplanungen (z.B. Waldwerte bundesweit). Das Produkt ist besonders geeignet für Mitarbeiter in kommunalen Bauplanungs- und Umweltämtern; Architekten und Ingenieure; Mitarbeiter in staatlichen Bau- und Umweltbehörden. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
46,68 € 49,95 € brutto
Naturschutzrecht in Brandenburg - mit Fortsetzungsbezug 7121707529001
EAN: 9783829308069Umfang: 964 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Koch, Andreas; Tolkmitt, DirkErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar Mit der Neuregelung des Bundesnaturschutzes ist auch das brandenburgische Landesnaturschutzrecht an die veränderte Rechtslage angepasst worden. Das Brandenburgische Naturschutzausführungsgesetz (BbgNatSchAG) regelt nun zusammen mit dem BNatSchG das Naturschutzrecht in Brandenburg.Der Kommentar enthält neben der Erläuterung des BbgNatSchAG Ausführungen zu den relevanten Regelungen des BNatSchG.Ein Anhang enthält u.a. die Texte des Gesetzes über den Nationalpark Unteres Odertal, der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, der Brandenburgischen Wolfverordnung, der Vogelschutz-Richtlinie sowie diverse ErlasseAls nützliche Arbeits- und Orientierungshilfe wendet sich der Kommentar an alle mit dem Naturschutz und der Landschaftspflege befassten Behörden, Verbände, Institutionen, Bildungseinrichtungen, Planer, Gutachter, Unternehmen, Studierende, Gerichte und Rechtsanwälte. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
111,21 € 118,99 € brutto
Öffentliche-rechtliche Entsorgungsträger contra private Abfallwirtschaft 7001707606001
EAN: 9783555015477Auflage: 1. Auflage 2011Umfang: 292 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Kallerhoff, KatharinaProdukttyp: Monographie Die Zahl gewerblicher Sammlungen gem. § 13 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KrW-/AbfG hat in den letzten Monaten und Jahren stark zugenommen. Insbesondere der Bereich des Altpapiers ist betroffen. Dies hat mehrere Ursachen. Neben der zu untersuchenden Entwicklung in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung, die gewerbliche Sammlungen in einem weiten Ausmaß als zulässig erachtet hat, war auch der zwischenzeitliche Anstieg der Altpapierpreise für die Zunahme der gewerblichen Sammlungen verantwortlich. Diese Entwicklung und die exemplarische Rolle des Altpapiers wird von der Autorin dargestellt, juristisch aufgearbeitet, eingeordnet und auf andere Sekundärrohstoffe übertragen. Darüber hinaus werden den betroffenen Kommunen und Kreise vielfältige Handlungsoptionen aufgezeigt, wie sie auf diese private Rosinenpickerei reagieren können. Die Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die diskutierten Fallkonstellationen und zielt insbesondere auf eine Auslegung und Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs der öffentlichen Interessen ab. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
22,99 € 24,60 € brutto