Lebensmittelrecht - mit Fortsetzungsbezug
S005678068853
EAN: 9783406398209Umfang: 12680 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: Freischaltcode; Onlinezugang; 6 Ordner; Herausgeber: Sosnitza, Olaf; Meisterernst, AndreasErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 3 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (3 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Kommentar
Dieser mehrbändige Standardkommentar erschließt das breite Spektrum des geltenden Lebensmittelrechts. Er erläutert fundiert, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praxis und unter weitgehender Auswertung der vorhandenen Rechtsprechung und Literatur, die wichtigen lebensmittelrechtlichen Rechtsnormen.Dabei legt das Werk - entsprechend der zunehmenden Europäisierung des Lebensmittelrechts - besonderen Wert auf die Kommentierung der wesentlichen europarechtlichen Grundlagen.Teil A enthält alle lebensmittelrechtlich relevanten Rechtsnormen.Teil B führt in Form einer systematischen Kurzdarstellung in die Grundlagen des Lebensmittelrechts ein.Teil C enthält die Kommentierung der grundlegenden Rechtsvorschriften des Lebensmittelrechts, darüber hinaus aber auch die Leitsätze der Lebensmittelbuchkommission sowie die Richtlinien der Herstellerverbände.Die beigefügte CD-ROM enthält neben den futtermittelrechtlichen Vorschriften im Wesentlichen gemeinschaftsrechtliche Ausführungsvorschriften.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
232,71 €
249,00 € brutto
Taschenbuch der Lebensmittelkontrolle
7005677662001
EAN: 9783800515844Auflage: 1. Auflage 2014Umfang: 250 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Müller, Martin; Wallau, Rochus; Grube, MarkusReihentitel: ZLR-SchriftenreiheProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
In den Lebensmittelskandalen der letzten Jahre ist immer wieder auch der Ruf nach einer Verbesserung der Lebensmittelkontrolle laut geworden.Dieses Buch stellt das notwendige Handwerkszeug für den Kontrolleur vor Ort bereit. Aber auch der Lebensmittelunternehmer findet hier eine Vielzahl von nützlichen Informationen und Tipps, mit denen er einer Kontrolle künftig gelassen entgegensehen kann.Neben unentbehrlichen rechtlichen Grundlagen für Lebensmittelkontrolleure und kontrollierte Unternehmen steht ein Kurzabriss der wesentlichen lebensmittelrechtlichen Regelungen, praxisorientiert und mit besonderem Schwerpunkt auf der Kontrollsituation.Die zentralen Kapitel informieren zum einen über den Aufbau der Lebensmittelkontrolle in Deutschland, zum anderen über das materielle Lebensmittelrecht, d. h. sowohl über produkt- als auch betriebsbezogene lebensmittelrechtliche Anforderungen, und schließlich über die Rechtsfolgen einer Beanstandung.Es folgen Beispiele behördlicher Verfügungen, Tipps für Kontrolleure wie für Unternehmer sowie lebensmittelrechtliche Entscheidungen, die jeder kennen sollte. Ein Überblick über die relevante Literatur rundet das Werk ab.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,45 €
39,00 € brutto
Vorschriftendienst Lebensmittelrecht - online
S005678055156
EAN: 9783811146921Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Datenbank
Immer bestens informiert zu allen aktuellen Gesetzen und Verordnungen aus dem Lebensmittelrecht!Zeitgemäße Vorschriftenüberwachung im LebensmittelrechtMit dem WEKA Vorschriftendienst Lebensmittelrecht sind Sie bestens zu allen gesetzlichen Änderungen und Neuheiten informiert. Der Online-Dienst bietet einzigartige Möglichkeiten Vorschriften zu recherchieren, Änderungen zu überwachen und dokumentieren und damit die gesetzlichen Pflichten korrekt und rechtskonform zu erfüllen.So behalten Sie den Durchblick:Durch das Anlegen individueller, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Rechtskataster haben Sie einen strukturiertenÜberblick über die unternehmensrelevanten Vorschriften des Lebensmittelrechts.Neuerungen und Änderungenin diesen Vorschriften werdentäglichdirekt auf der Startoberfläche des Vorschriftendienstesaufgeführt,dadurch übersehen Sie keine Änderungen mehr.Ein zusätzlicher E-Mailnewsdienst kann als Reminder eingestellt werden, so müssen Sie nicht täglich den Vorschriftendienst aufrufen.Zusätzlich haben Sie die MöglichkeitNotizen, z.B. zur Maßnahmenergreifungzu ergänzen.Alle Änderungen innerhalb der Kataster und deren Notizen werden im Änderungsprotokoll festgehalten, damit können Sie einelückenlose Dokumentationgewährleisten.Profitieren Sie vom umfangreichen Inhalt:Der Vorschriftendienst Lebensmittelrecht zieht alle Informationen aus der Rechtsdatenbank, die alle wichtigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien aus dem EU-, Bundes- und Landesrecht sowie geltende technische Regeln* beinhaltet.Unter anderem sind folgende Vorschriften darin enthalten:HerkunftsnachweisverordnungTrinkwasserverordnungZusatzstoff-ZulassungsverordnungVerbraucherinformationsgesetzRL 2002/46/EG: NahrungsergänzungsmittelAbgestimmt auf Ihre fachlichen Anforderungen, können Sie den Vorschriftendienst auchzu weiteren Fachbereichen oder als Premiumlösung über alle Vorschriften erwerben.* Nicht enthalten sind lizenzierte Vorschriften, wie z.B. BG-Regeln und BG-Informationen.Zusätzliche Inklusiv-Leistungen:Zugriff auf dieRechtsdatenbankmit allen Vorschriften des Lebensmittelrechts in der Original-FassungAnzahl an individuell angelegten Rechtskataster ist unbegrenztTägliche AktualisierungAutomatische Protokollierung aller Änderungen, Anpassungen, Notizen, … im ÄnderungsprotokollE-MailnewsdienstInklusiv-Leistungen:Vorschriften-Modul Lebensmittelrecht, Newsservice, individuell erstellbares RechtskatasterAnzahl Inklusiv-Nutzer: 1
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
39,58 €
47,10 € brutto
beck-online Fachmodul Lebensmittelrecht PLUS Vorzugspreis
S005678060468
EAN: 9783406184000Reihentitel: beck-online FachmodulBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
Das Online-Angebot u.a. mit Zipfel/Rathke, Lebensmittelrecht und Voit/Grube, Lebensmittelinformationsverordnung. Das Fachmodul Lebensmittelrecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung, sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte und Richtlinien der Herstellerverbände.Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten:Kommentare und HandbücherZipfel/Rathke, Lebensmittelrecht HighlightStreinz/Kraus, Lebensmittelrechts-HandbuchDauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts (Auszug Lebensmittel recht)Holle/Hüttebrücker, Health-Claims-Verordnung, HCVOStreinz/?Meisterernst, BasisVO/?LFGBHirt/Maisack/Moritz, TierschutzgesetzKügel/Hahn/Delewski, Nahrungsergänzungsmittel verordnungVoit/Grube, LMIV, Lebensmittelinformations verordnung VO (EU) Nr. 1169/11 HighlightLorz/Metzger, TierschutzgesetzZeitschrift mit ArchivLMuR – Lebensmittel & Recht, ab 2000Rechtsprechung und AufsätzeLMRR – Lebensmittelrecht Rechtsprechung, ab 1950Rechtsprechung aus Beck’schen Zeitschriften (u. a. aus LMuR) sowie exklusiv online weitere Recht sprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren ZeitschriftenAufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise aus LSK zu weiteren ZeitschriftenNormenLebensmittelrecht Texte PLUSLandesrechtliche Normen zum LebensmittelrechtWichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
65,60 €
78,06 € brutto
ZLR - Zeitschrift für Lebensmittelrecht -Abonnement manuell
S005678032307
Die Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht ist die führende lebensmittelrechtliche Fachzeitschrift in deutscher Sprache, die sich dem deutschen wie dem europäischen Lebensmittelrecht widmet. Neben englischen Zusammenfassungen der deutschsprachigen Aufsätze erscheinen gelegentlich auch englische Beiträge. Die ZLR veröffentlicht rechtswissenschaftliche Abhandlungen und informiert außerdem über den Stand der Gesetzgebung sowie über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelwirtschaft und der Ernährungswissenschaft.
Als interdisziplinäres Forum nimmt die Zeitschrift ZLR eine wichtige Funktion auf einem Rechtsgebiet wahr, das zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt.
421,83 €
451,36 € brutto
LMuR - Lebensmittel Recht Abonnement
7005677665001
EAN: 9783143426260Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: sechsmal jährlich; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
In aller MundeLebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe, Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel, Novel Food, Functional Food, Abgrenzung Lebensmittel/Arzneimittel, Herstellung, Überwachung, Haftung … Nie war der Informationsbedarf zum Lebensmittelrecht so hoch wie jetzt.Ihr zuverlässiger Ratgeber»Lebensmittel & Recht« informiert Sie in Fachaufsätzen, Beiträgen und Stellungnahmen führender Rechtsexperten über die aktuellen Rechtsfragen im gesamten Lebensmittelrecht. Im Zentrum der Berichterstattung steht die jüngste Rechtsprechung des EuGH und der nationalen Gerichte.Die Rubriken »Neues aus Berlin« und »Neues aus Brüssel« machen LMuR zur kompletten Informationsquelle für alle.Unerlässlich für:Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Behörden, Gerichte und Anwälte.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
466,36 €
499,01 € brutto
Lexikon Lebensmittelzusatzstoffe
S005678056931
EAN: 9783954681181Auflage: 4. Auflage 2014Umfang: 392 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Kuhnert, PeterProdukttyp: Handbuch
Von Acceptable daily intake über Macerasen bis zur Zusatzstoff-Zulassungsverordnung: das Nachschlagewerk „Lexikon Lebensmittelzusatzstoffe“ erklärt alle wichtigen Begriffe rund um das Thema Lebensmittelzusatzstoffe.Die aktuelle Neuauflage bietet prägnante Informationen zu Herkunft, Bestandteilen, Wirkung sowie Verwendung von Zusatzstoffen. Außerdem enthält das Lexikon die wichtigsten Fakten zu Enzymen, technischen Hilfsstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln.Mit seinen ca. 1.000 Begriffen, den E-Nummern und der Übersetzung der jeweiligen Zusatzstoffe ins Englische und Französische beinhaltet dieses Nachschlagewerk alle grundlegenden Informationen zu den derzeit relevanten Zusatzstoffen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
169,50 €
181,36 € brutto
Novel-Food-Verordnung
S005678068058
EAN: 9783954684113Auflage: 1. Auflage 2016Umfang: 144 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Delewski, Mark; Grube, Markus; Karsten, JensProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Neuartige Lebensmittel bedürfen vor dem Inverkehrbringen einer Zulassung durch die Europäische Kommission. Wird ein Novel Food ohne die erforderliche Genehmigung vermarktet, hat dies erhebliche wirtschaftliche und rechtliche Konsequenzen. Die neue Novel-Food-Verordnung wird am 1. Januar 2018 operativ anwendbar und die noch geltende Verordnung (EG) Nr. 258/97 vollständig ablösen.Daher sehen sich Hersteller, Vertreiber und Behörden schon jetzt mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert:Wann liegt ein zulassungspflichtiges Novel Food vor?Was wird neu geregelt, was bleibt?Welche Zulassungsverfahren gibt es?Welche Übergangsvorschriften gelten?Die Broschüre „Fragen & Antworten: Novel-Food-Verordnung“ ermöglicht Praktikern der Lebensmittelwirtschaft, den Aufsichtsbehörden und der Rechtsberatung den schnellen, aber fundierten Einstieg in die Thematik und den neuen Rechtsrahmen.Aus dem Inhalt von „Fragen & Antworten: Novel-Food-Verordnung“:Bedeutung des Novel-Food-RechtsAllgemeines zur Verordnung und ihrem AnwendungsbereichKategorisierungenNovel-Food-ProduktgruppenDrittlandprodukteAllgemeines zum VerfahrenStandardverfahrenMelde- und Zulassungsverfahren für DrittstaatenprodukteDatenschutz – GesundheitsangabenRechtswirkungen der Zulassung eines neuartigen LebensmittelsImplementierungsmaßnahmen und ÜbergangsbestimmungenRechtsschutzInternationales
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
59,50 €
63,67 € brutto
Parasiten
S005678068060
EAN: 9783954683932Auflage: 1. Auflage 2016Umfang: 112 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Pospischil, ReinerProdukttyp: Nachschlagewerk
Urlaubs- und Geschäftsreisen sowie der Warenverkehr haben aufgrund kurzer Reisezeiten in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Die Mobilität des Menschen hat zur Folge, dass Ektoparasiten mit erheblichem Krankheitspotenzial die gleichen Verkehrswege nutzen, oder Krankheitserreger durch erkrankte Personen nach Europa eingeschleppt werden. Um gesundheitliche Schäden zu verhindern, sind das frühzeitige Erkennen eines Befalls und die Einschätzung des Gefährungspotenzials wichtig.Der Fächer enthält 50 weltweit häufige Ektoparasiten, die vor allem als Blutsauger und Überträger von Krankheitserregern eine Rolle spielen. Der Fächer ist aufgrund seiner handlichen Größe und übersichtlichen Aufteilung ein wichtiger Begleiter für Schädlingsbekämpfer, Gesundheitsämter, Human- und Veterinärmediziner.Die einfache Anwendung des Fächers durch Fotos, systematische Gruppierung und übersichtliche Steckbriefe der einzelnen Parasiten sind wichtige Hilfsmittel für eine kompetente Diagnose und Vorbeugung vor Erkrankungen während der Reisen. Die weltweit wichtigsten Krankheitserreger werden auf den Schädlingskarten erwähnt und die von ihnen verursachten Erkrankungen auf den Karten 53 und 54 tabellarisch aufgeführt.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
39,50 €
42,26 € brutto