zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 039 8087 237
- Hersteller / Verlag:Bund-Verlag, Frankfurt
- EAN: 9783766372185
- Auflage: 5. Auflage 2022
- Umfang: 250 Seiten
- Einbandart: kartoniert
- Autoren: Deppisch, Herbert; Jung, Robert; Schleitzer, Erhard
- Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Guter Rat für Personalräte
Vorteile auf einen Blick:
- Mit dem neuen BPersVG 2021
- Nützliche Infos für den gelungenen Einstieg in die neue Amtszeit
- Wertvolle Hinweise und Tipps für die tägliche Arbeit
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten »alten Hasen« stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Sie betreffen die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit und die Rollen, die sie auszufüllen haben. Antworten gibt dieser Ratgeber, der das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt, Themen der sozialen Kompetenz aufgreift und Anregungen für die praktische Arbeit enthält. Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die Auswirkungen der Corona-Krise und der BPersVG-Reform 2021 für die Arbeit der Personalvertretungen.
Aus dem Inhalt:
- Erwartungen an neugewählte Personalratsmitglieder
- Einarbeitung in die Rechtsgrundlagen
- Der neugewählte Personalrat beginnt sein Amt
- Die laufende Arbeit des Personalrats
- Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz für Personalratsmitglieder
- Personalrat und Gewerkschaft
- Tarifentwicklung im öffentlichen Dienst
- Privatisierung der öffentlichen Dienstleistungen
Der Anhang enthält Arbeitshilfen, wichtige Adressen und Literaturhinweise.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“