Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen - mit Fortsetzungsbezug
7000407755001
EAN: 9783768523110Umfang: 2226 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Michaelis, Hans; Rhösa, Carl Artur; Greiffenhagen, Horst u.a.Erscheinungsweise: jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Kommentar zur Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen, zu den Leitsätzen für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten und zu den wichtigsten nationalen und internationalen Bestimmungen über das Beschaffungswesen, mit ausführlichem Text- und Entscheidungs-Teil.Das von Michaelis/Rhösa begründete Loseblattwerk ist seit Jahrzehnten in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung unentbehrlich. Es bietet durch ausführliche, praxisorientierte Kommentierungen kompetenter Autoren, durch eine vollständige Textsammlung einschl. der europäischen Regelungen sowie durch eine aktuelle Rechtsprechungssammlung einen umfassenden Überblick über das öffentliche Antrags- und Beschaffungswesen in der Bundesrepublik Deutschland.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
307,48 €
329,00 € brutto
aaPC-Formulare VOL und VgV - mit Fortsetzungsbezug
7006147516001
Einbandart: CD-ROMAutoren: Lamm, Christel; Ley, RudolfVertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Produkttyp: Formulare/Muster
Erhebliche Zeitersparnis und Rechtssicherheit im Vergabeverfahren:Alle wichtigen Schriftstücke zur Vergabe nach VOL erstellen Sie direkt am PC, wobei gleichbleibende Daten nur ein einziges Mal eingegeben und per Mausklick mehrfach verwendet werden (Stammdatenverwaltung).Wichtige Informationen sind feldbezogen als Ausfüllhilfen hinterlegt und stehen - klick - im Vordergrund.Korrekturen im Handumdrehen, ausdrucken auf neutralem Papier, fertig.Updates geben die Gewissheit, rechtlich stets auf der sicheren Seite zu stehen.
84,03 €
100,00 € brutto
SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht - Abonnement
7009677722001
EAN: 9783094538730Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: sechsmal jährlich; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Vorteile auf einen BlickErläutert Rechtsfragen quer durch alle SportartenBerücksichtigt umfassend die internationale Vernetzung des Sports und seiner OrganisationenBehandelt auch das Sportrecht inder Schweiz und in ÖsterreichIhr Ratgeber in allen Lagen – seit über 25 JahrenSportrecht hat Zukunft – seit einem Jahr sogar mit eigener Fachanwaltschaft. Die SpuRt ist auf die Informationsbedürfnisse der Berater, Justiziare und Funktionsträger aller Organisationsformen des Sports einschließlich der sportbezogenen Wirtschaft abgestimmt. Sie wendet sich auch an Rechtsberater und Vermittler von Athleten sowie an Gerichte.Für alle Rechtsfragen des modernen SportbetriebsVerfassungs- und verwaltungsrechtlicher RahmenRecht der internationalen und nationalen Sportorganisationen (Vereine, Verbände, Gesellschaften)Sport-ArbeitsrechtDopingkontrolle aus Sicht der Sportler, der Verbände, Behörden und GerichteHaftungsfragen und -vermeidungPrivat- und SozialversicherungSchiedsgerichtsbarkeitKartellrechtMarken- und WettbewerbsrechtMedienrechtSponsoringCompliance und DatenschutzSteuerfragen rund um den Sportu.v.mDie Antwort: SpuRtQuer durch alle Sportarten hält Sie die SpuRt rechtlich praxisnah auf dem Laufenden. SpuRt geht auch auf spezielle Rechtsfragen der einzelnen Sportarten ein. Aktuelle Entwicklungen (z. B. eSports) werden fundiert dargestellt. Die SpuRt berücksichtigt im Aufsatz- wie im Rechtsprechungsteil umfassend die internationale Vernetzung des Sports.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
251,40 €
269,00 € brutto
Steuerstrafrecht - mit Fortsetzungsbezug
7009277532001
EAN: 9783504259501Umfang: 4758 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 3 Ordner; Onlinezugang; Autor: Kohlmann, GünterErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 2 Jahre; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Jahre); Produkttyp: Kommentar
Mit diesem Praxiskommentar sind Berater seit jeher auf der sicheren Seite. In dem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk finden Sie alles, was Sie für eine kompetente Beratung im Vorfeld und in jedem Verfahrensstadium brauchen, und zwar sowohl im materiellen Steuerstrafrecht als auch im Verfahrensrecht unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen. Ob gegenüber dem Finanzamt, den Ermittlungsbehörden oder den Gerichten.Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Ihnen alles an die Hand, um das Beste für Ihren Mandanten herauszuholen. Praxisnah mit wissenschaftlicher Grundlegung.Wertvolle Praxistipps und HandlungsempfehlungenAnschauliche Fallbeispiele, Tabellen, Übersichten und SchaubilderKritische Auswertung höchstrichterlicher Rechtsprechung und LiteraturKonzentrierte Wiedergabe wichtiger Sachverhalte und UrteilspassagenVier Lieferungen pro Jahr bieten die beste Gewähr für eine kontinuierliche Begleitung der rasanten Rechtsentwicklung.Beziehern des Kohlmann steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu der Datenbank „Kohlmann online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.Nutzen Sie Ihren Zugang zu „Kohlmann online“ zur schnellen und unkomplizierten Recherche.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
176,64 €
189,00 € brutto
VergabeR - Vergaberecht - Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht - Abonnement
7000407788001
EAN: 9783161710630Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: sechsmal jährlich + ein Sonderheft pro Jahr; Vertragslaufzeit: Die Laufzeit des Abonnements gilt bis zum 31.12. des Kalenderjahres, in dem es abgeschlossen wurde. Wurde das Abonnement im Dezember abgeschlossen, läuft es bis zum 31.12. des darauffolgenden Jahres.; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Das Vergaberecht – ein Rechtsgebiet mit ständig wachsender praktischer Bedeutung und sehr komplexer, unübersichtlicher Struktur.Die Zeitschrift Vergaberecht sorgt für Klarheit durch:AufsätzePraxisbezogene Beiträge hochkarätiger Autoren garantieren eine große Qualität und Aktualität.RechtsprechungAlle wichtigen Entscheidungen des EuGH, EuG, BGH, der anderen Bundesgerichte und der Oberlandesgerichte sind abgedruckt. Anerkannte Vergaberechtler kommentieren die Entscheidungen in umfangreichen Urteilsanmerkungen und geben dem Anwender so eine außerordentlich gute Orientierungshilfe im Umgang mit der Rechtsprechung.Sonderheft Speyerer VergaberechtstageAuf dieser Veranstaltung werden die aktuellen Themen und Entwicklungen intensiv dargestellt und diskutiert. Mit diesem Sonderheft erfahren Sie alles zu den rechtlichen Entwicklungen der nächsten Zeit.Außerdem in jedem HeftAktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen, Buchbesprechungen
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
223,36 €
239,00 € brutto
Bundesanzeiger Verlag VERIS Datenbank
7000407811001
EAN: 9783898171234Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
VERIS bietet Ihnen den gebündelten Zugriff auf alle vergaberechtlichen Rechts- und Auslegungsgrundlagen.
Inhalte:
Entscheidungen
In VERIS sind alle Entscheidungen mit vergaberechtlichem Bezug erfasst, d.h. nicht nur die Entscheidungen im vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren, sondern auch Entscheidungen des EuGH sowie Urteile und Beschlüsse anderer Gerichte, die für das Vergaberecht von Bedeutung sind.
In VERIS haben Sie Zugriff auf derzeit run 8.000 Entscheidungen, die im Volltext recherchierbar sind. Unsere Datenbank wird laufend ergänzt und aktualisiert, so dass Sie mit VERIS immer auf dem aktuellen Stand sind.
Normen
VERIS bietet Ihnen einen umfangreichen Bestand an vergaberechtlichen Normen inkl. Zugriff auf historische Fassungen. Enthalten in unserem Bestand sind u.a. die maßgeblichen Bundes- und Landesgesetze sowie Verordnungen und Richtlinien des Bundes, der Bundesländer sowie der Europäischen Gemeinschaften.
Kommentare
In unserer Datenbank finden Sie praxisorientierte Kommentierungen zu wichtigen vergaberechtlichen Normen. Aktuell sind folgende Kommentarwerke als Online-Fassungen in VERIS verfügbar:
Hattig/Maibaum (Hrsg.), Praxiskommentar Kartellvergaberecht, GWB (4. Teil) – VgV
Müller-Wrede (Hrsg.), Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen - VOL/A
Literaturdatenbank
Als externe Datenquelle ist der umfasende Literaturführer des forum vergabe e.V. in Ihre Rechreche mit VERIS integriert. So erhalten Sie zusätzlich zum und verbunden mit dem VERIS-Datenbestand themenbezogene Hinweise auf vergaberechtliche Fachveröffentlichungen.
Die Vorteile:
Recherche
Die Recherche in unserem umfassenden Datenbestand erfolgt über eine übersichtliche Suchmaske, in der Sie Ihre Suchkriterien beliebig kombinieren können. Aus der Trefferliste ersehen Sie bereits auf einen Blick die wichtigsten Informationen zum gefunden Dokument.
Funktionalitäten
Die intelligente Sidebar ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf kontextbezogene Informationen und Dokumente. Viele weitere Funktionalitäten wie Schnelldruck, Favoriten- und Notizfunktion, Suchprofil oder Verlauf erleichtern Ihnen die Arbeit mit unserer Datenbank.
Aktualisierungen
VERIS wird laufend ergänzt und aktualisiert. Hierfür bürgt unser kompetentes Erfassungsteam beim forum vergabe e.V., dem anerkannten Spezialisten in Sachen Vergabe. Zudem beteiligen sich zahlreiche vergaberechtliche Spruchkörper an der unmittelbaren Erfassung von Entscheidungen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,71 €
38,92 € brutto
Steuerstrafrecht - mit Fortsetzungsbezug
7009277533001
EAN: 9783452276513Umfang: 2000 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Herausgeber: Rolletschke, Stefan; Kemper, Martin; Roth, DavidBezugsbedingung: Die Auslieferung des Grundwerkes erfolgt laut Verlag innerhalb von ca. 3 Wochen; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Produkttyp: Kommentar
Der Klassiker im SteuerstrafrechtMehr als 55 Jahre bewährte QualitätDass Steuerstrafrecht - ein Rechtsgebiet mit kurzer „Halbwertszeit“ ist, lässt sich nicht nur an zahlreichen Rechtsprechungsänderungen ablesen. So revidierte der BGH in jüngerer Vergangenheit teilweise jahrzehntealte Rechtsgrundsätze (z.B. zu dem zwischen mehreren Steuerhinterziehungen bestehenden Konkurrenzverhältnis oder der Anwendbarkeit des sog. Kompensationsverbots bei Vorstehern). Auch der Gesetzgeber ist und bleibt rege tätig. Aktuelle Beispiele sind die Änderungen des Verjährungsrechts (§ 376 AO) oder des Nachzahlungszinssatzes (§ 238 AO).Alleinstellungsmerkmal des Kommentars ist, dass sämtliche Autor:innen der Justiz oder der Finanzverwaltung entstammen. Die Benutzer:innen dürfen deshalb erwarten, dass die Kommentierungen auf gefestigten Grundlagen wurzeln. Auch wenn man vor Gericht und auf Hoher See bekanntlich in Gottes Hand ist, ermöglichen umfassende Verweise auf Rechtsprechung und Literatur eine rasche und treffsichere Einarbeitung in die zahlreichen Einzelprobleme und - je nachdem, welcher Profession man nachgeht - eine belastbare Verteidigung oder eine fachlich fundierte Anklage bzw. Prozessführung.Durch jährlich mindestens zwei Ergänzungslieferungen unvergleichbar aktuell.Die besondere Stärke des Standardwerks liegt in der präzisen Darstellung der jeweiligen Praxisfragen. Im Gegensatz zu den in Mode geratenen Kurzkommentierungen und Überblicksdarstellungen nehmen sich die Autoren dabei angemessen Raum, auch den selbst im Fach stehenden Leser kompetent zu informieren und mit Lösungsvorschlägen zu bereichern. Dies gelingt u.a. durch zahlreiche Fallbeispiele aus der einschlägigen Rechtsprechung sowie Illustrationen aus der täglichen Praxis.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
129,91 €
139,00 € brutto
Die öffentliche Auftragsvergabe - mit Fortsetzungsbezug
7000407816001
EAN: 9783807308432Umfang: 2830 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Dietl, Fabian; Wittig, OliverErscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der Bestimmungen für öffentliche Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren:Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften;Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen;eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOFsowie die einschlägigen Bestimmungen des Haushaltsgrundsätzegesetzes umfaßt.Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht das komplizierte Verfahren transparent.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
161,68 €
173,00 € brutto
Sächsisches Polizeivollzugsdienstgesetz
S141208088703
EAN: 9783555020877Auflage: 6. Auflage 2022Umfang: 582 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Schwier, Henning; Lohse, FrankProdukttyp: Kommentar
Das präventivpolizeiliche Handeln des Polizeivollzugsdienstes hat durch das Sächsische Polizeivollzugsdienstgesetz - in Kraft seit 1.1.2020 - auf verschiedenen Ebenen teils erhebliche Veränderungen erfahren.Zum einen ergibt sich durch die neu eingeführte konzeptionelle Trennung von Polizeibehörden und Vollzugsdienst eine Neuordnung des Kompetenzverhältnisses. Außerdem wurde eine Reihe von Standardmaßnahmen eingefügt (z. B. Meldeauflage) bzw. überarbeitet (etwa das Betreten und Durchsuchen von Wohnungen).Schließlich - die maßgebliche Änderung der Novelle - wurde die präventivpolizeiliche Datenerhebung bzw. Datenverarbeitung elementar geändert bzw. erweitert (insbesondere durch die Einführung neuer Überwachungsmaßnahmen wie der präventiven Telekommunikationsüberwachung).Die vorliegende umfassende Überarbeitung des Kommentars behält weiterhin den Anspruch der Autoren, sowohl der Bezugspunkt einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung, als auch Orientierung für die polizeiliche Praxis zu sein.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
67,29 €
72,00 € brutto
EU-Zollrecht/Zollwert - mit Fortsetzungsbezug
7009567557001
EAN: 9783811436664Umfang: 7784 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 4 Ordner; Autoren: Müller-Eiselt, Klaus Peter; Vonderbank, StefanErscheinungsweise: fünfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 24 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Jahre); Produkttyp: Kommentar
Das Standardwerk fördert mit aktuellen Rechtstexten, klar und verständlich geschriebenen Kommentierungen zum Zollwertrecht, Präferenzrecht, EUSt- und Marktordnungsrecht sowie mit eingehenden Erläuterungen des UZK das Verständnis für diese schwierigen Rechtsgebiete.Aus dem Inhalt:Systematische Darstellung und ausführliche Kommentierung des Zollwertrechts mit Arbeitshilfen wie Veröffentlichungen der Zollwertausschüsse bei WTO, WCO und EU in deutscher Übersetzung, der Dienstvorschrift Zollwertrecht, Merkblätter und Ergebnisse von Zollwert-Dienstbesprechungen, US-Zollwertvorschriften und Zollwert-ABC.Kommentierung der Präferenzbeziehungen der EU, der Einfuhrumsatzsteuer und von Teilen des Marktordnungsrechts.Umfassendes Fundstellenverzeichnis und Rechtsprechungssammlung zum Zollwertrecht; Literaturverzeichnis zum Zollwertrecht, Präferenzrecht und zum UZK.Aktuelle Informationen zum Zoll-, Zollwert-, Steuer-, Umsatzsteuer-, Verbrauchsteuer-, Marktordnungs- und Außenwirtschaftsrecht sowie zur Rechtsprechung.Vorschriftensammlung zum EU-Recht (u.a. UZK, UZK-IA, UZK-DA, UZK-TDA, KomitologieVO, ZollbefreiungsVO), nationale Vorschriften (u.a. ZollVG, ZollV, AO, UStG, AStG) und WTO-Vorschriften zum Zollwertrecht.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
196,26 €
210,00 € brutto
Vergaberecht bei öffentlichen Aufträgen
S000408080366
EAN: 9783170385689Auflage: 4. Auflage 2021Umfang: 179 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Schütte, Dieter B.; Horstkotte, Michael; Schubert, Mathias u.a.Reihentitel: Recht und VerwaltungProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Das Buch behandelt in der 4., aktualisierten Auflage in bewährter Weise die Grundlagen des Rechts der öffentlichen Auftragsvergabe. Es wendet sich sowohl an Praktiker, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über das komplexe Rechtsgebiet verschaffen wollen, als auch an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.Die Autoren stellen die tragenden Grundsätze, Ziele und Begriffe des Vergaberechts anhand der aktuellen europäischen wie nationalen Vorschriften prägnant dar. Behandelt werden die Anforderungen an eine fehlerfreie Ausschreibung, an die Abgabe eines einwandfreien Angebots sowie an die rechtssichere Prüfung und Wertung der Angebote durch den Auftraggeber.Den vergaberechtlichen Aspekten interkommunaler Zusammenarbeit sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Im Anhang finden sich Texte zentraler Vergabevorschriften. Indem das Buch wesentliche Strukturen und Zusammenhänge aufzeigt und anhand praxisnaher Beispielsfälle sowie Tipps die Rechtsanwendung veranschaulicht, soll es auch ein Gespür für taktische Aspekte im Vergabeverfahren entwickeln helfen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
29,91 €
32,00 € brutto
Energiesteuern Kommentar - mit Fortsetzungsbezug
7009677766001
EAN: 9783448099119Umfang: 3632 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Herausgeber: Friedrich, Klaus; Soyk, StefanErscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Ein zuverlässiges Expertenwerk!Zahlreiche Befreiungsvorschriften bzw. Steuerentlastungen für Energieproduzenten, aber auch Energieverwender verlangen Aufmerksamkeit. Im Vordergrund stehen bei diesem Werk deshalb die Kommentierungen des Energiesteuergesetzes und des Stromsteuergesetzes.Die Autoren, die zu den wenigen auf diesem Gebiet ausgewiesenen Fachexperten gehören, erläutern sämtliche schwierigen Fallgestaltungen und kontroversen Fragestellungen. Außerdem steht eine ausgewählte Rechtsprechungs- und Vorschriftensammlung zur Verfügung.Top-aktuellBrexit mit Auswirkungen auf den § 1a EnergieStG§ 27 EnergieStG infolge von Steuerbefreiungen in Luftfahrzeugen, Triebwerken und Motoren§ 28 EnergieStG - Seuerbefreiung für gasförmige Energieerzeugnisse§ 30 EnergieStG - Folgen zweckwidrigen Handelns§§ 2 und 5 StromsteuergesetzInhalteKommentierung von EnergieStG, StromStGVorschriftensammlung, ausgewählte Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
275,60 €
294,89 € brutto