228,97 € * (245,00 € brutto)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 040 8083 057
- Hersteller / Verlag:C.H. Beck, München
EAN: 9783406764479 Auflage: 10. Auflage 2021 Umfang: 1511 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Gerichtsverfassungsgesetz - GVG"
- EAN: 9783406764479
- Auflage: 10. Auflage 2021
- Umfang: 1511 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Autoren: Kissel, Otto Rudolf; Mayer, Herbert
- Produkttyp: Kommentar
Vorteile auf einen Blick
- inklusive zahlreicher Übersichten
- beleuchtet alle gerichtsverfassungsrechtlichen Probleme, ob Zivilverfahren, Strafverfahren oder öffentliches Recht, in einem Band vereint
- mit EGGVG und weiteren mit der Gerichtsverfassung zusammenhängenden Normen
Der »Kissel/Mayer« kommentiert fundiert und praxisnah das Gerichtsverfassungsgesetz sowie das Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz.
Die Neuauflage berücksichtigt 10 wichtige Neuerungen, darunter:
- das Gesetz zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft
- das Gesetz zur Änderung des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsG sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz
- das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen
- das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens
- das Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage
- die gerichtsverfassungsrechtlichen Aspekte der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
Weiterführende Links zu "Gerichtsverfassungsgesetz - GVG"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gerichtsverfassungsgesetz - GVG"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen