VOB/C 2015 Praxiskommentar - mit Fortsetzungsbezug
7006147561001
EAN: 9783827790651Umfang: 3 Ordner miit ca. 3600 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit CD-ROM/DVDAusstattung: 3 Ordner; Herausgeber: Hempel, FrankErscheinungsweise: viermal jährlich; Produkttyp: Kommentar
Die Regeln der VOB 2015 Teil C werden in wesentlichen Punkten grundlegend neu gefasst. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Ausschreibung und Abrechnung von Hoch- und Tiefbauleistungen.Die für Ihre Arbeit wichtigsten Neuerungen betreffendie Ausschreibung von Leistungen aus dem Hoch- und Tiefbau,die Grundlagen der Vergütung und von Nachträgen,die Vorschriften zur Mengenermittlung und zum Aufmaß.Die 26 fachtechnisch neu bearbeiten Normen müssen Sie als Stand der Technik sofort nach Inkrafttreten beachten. Nur so erstellen Sie LVs ohne Lücken und ohne Nachträge. Und nur so prüfen Sie Rechnungen zuverlässig.Mit diesem aktuellen Praxishandbuch setzen Sie die Neuregelungen der VOB 2015 sicher um!Profitieren Sie mit dem Praxiskommentar zur VOB 2015 von folgenden Vorteilen:Alle Änderungen der VOB 2015 bei Ausschreibung, Vergütung und Mengenermittlung beachten: Schnellüberblick über alle neuen Anforderungen an Abrechnung und AusschreibungLVs ohne Lücken und Widersprüche auf aktuellem Stand durch Checklisten und detaillierte Hinweise zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen.Hieb- und stichfeste Prüfung von Abrechnungen durch VOB in Bildern: So lehnen Sie unberechtigte Forderungen zuverlässig ab.Aus dem Inhalt VOB/C 2015 PraxiskommentarPraxiskommentar zu DIN 18299 Regelungen für Bauarbeiten aller ArtErd- und Tiefbau nach VOB 2015ErdarbeitenBohrarbeiten – Entwässerungs-kanalarbeiten – Druckrohrleitungsarbeiten – Nassbaggerarbeiten – Untertagebauarbeiten – Spritzbetonarbeiten – Rohrvortriebsarbeiten – Landschaftsbauarbeiten – Düsenstrahlarbeiten – Kabelleitungstiefbauarbeiten Rohbau/Tragwerk nach VOB 2015Mauerarbeiten – Betonarbeiten – Stahlbauarbeiten – Betonerhaltungsarbeiten – Gerüstarbeiten – Abbruch- und Rückbauarbeiten Ausbau nach VOB 2015Trockenbauarbeiten – Wärmedämm-Verbundsysteme – Putz- und Stuckarbeiten – Fassaden – Estricharbeiten –Gussasphaltarbeiten – Verglasungsarbeiten – Bodenbelagarbeiten Haustechnik – nach VOB 2015Gebäudeautomation Eindeutige Leistungsabgrenzungen von Nebenleistungen und Besonderen LeistungenVOB 2015 in Bildern - Bildkommentare zu den AbrechnungsregelnAbrechnungsbeispiele aus der PraxisHerausgeber Frank Hempel ist Architekt und zertifizierter Sachverständiger für Honorare und Leistungen der Architekten und Ingenieure und für Ausschreibung, Abrechnung und Vergütung von Bauleistungen nach VOB. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Zeitschriftenaufsätze, Bücher und Loseblattwerke. Außerdem hält er bundesweit Seminare und Vorträge.Systemvoraussetzungen CD-ROM:Computer: Windows-PC; Betriebssystem: Windows Vista, 7, 8 oder 8.1; Freier Festplattenspeicher: 250 MB (1 GB); Freier Arbeitsspeicher: mind. 1 GB; Software: Adobe Reader, MS Office 2007 oder neuer
176,00 €
188,32 € brutto
Grundstudium Strafrecht
S000408091100
EAN: 9783406805196Auflage: 6. Auflage 2023Umfang: 279 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Nolden, Waltraud; Palkovits, Frank; Dittert, Susanne u.a.Reihentitel: Verwaltung und RechtProdukttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Das Werk ist Teil einer eigenständigen Reihe speziell für Studierende der Studiengänge Rechtspflege und des Polizeivollzugsdiensts konzipiert.InhaltGrundlagenDas vorsätzliche vollendete BegehungsdeliktDas VersuchsdeliktTäterschaft und TeilnahmeDie KörperverletzungsdelikteTötungsdelikte im ÜberblickSachbeschädigungsdelikteStraftaten gegen das VermögenHausfriedensbruchNötigungRaub und räuberischer DiebstahlVorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellungspeziell für Studierende an Verwaltungshochschulenverständliche Darstellung mit vielen PraxisbeispielenZur NeuauflageFür die Neuauflage wurden die neuen Anforderungen an den Ausbildungskanon der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW sowie Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
24,21 €
25,90 € brutto
beck-online Fachmodul Privates Baurecht PLUS
7006007862001
EAN: 9783406156000Reihentitel: beck-online FachmodulBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
Das Online-Angebot u.a. mit Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B, dem BeckOK Bauvertragsrecht, Hrsg. Leupertz/Preussner/Sienz und Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht. Das Fachmodul Privates Baurecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten:Kommentare und HandbücherPrivates Baurecht allgemeinMesserschmidt/Voit, Privates Baurecht HighlightKapellmann/Messerschmidt, VOB Teile A und B HighlightKniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des BaurechtsMusielak/Voit, ZPORoquette/Schweiger, Vertragsbuch Privates BaurechtBauvertrags- und ArchitektenrechtBeckOK Bauvertragsrecht, Hrsg. Leupertz/Preussner/Sienz HighlightNicklisch/Weick/Jansen/Seibel, VOB/BBeckOK VOB Teil B, Hrsg. Preussner/Kandel/JansenVergütungs- und ArchitektenrechtKorbion/Mantscheff/Vygen, HOAIBeckOK HOAI (vormals Messerschmidt/Niemöller/Preussner, HOAI)BauplanungsrechtBattis/Krautzberger/Löhr, BauGBKönig/Roeser/Stock, BauNVOFormulareBeckOF Prozess Bau- und ArchitektenrechtBeckOF Prozess VergaberechtBeckOF Vertrag BaurechtBeckOF Spezial BaurechtZeitschriften mit ArchivenNZBau – Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, ab 2000ZfBR – Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, ab 1999NormenNormen zum Bau- und VergaberechtWichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)Rechtsprechung und AufsätzeRechtsprechung und Aufsätze zum privaten Bau- und Architektenrecht aus Beck’schen Zeitschriften wie z. B. NJW, NJW-RR sowie exklusiv online weitere Recht sprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren ZeitschriftenFach-News BaurechtAnzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
79,00 €
94,01 € brutto
beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online
7006007863001
EAN: 9783406154000Reihentitel: beck-online FachmodulBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
Das Modul ibr-online beinhaltet Weyand, ibr-online-Kommentar zum Vergaberecht, Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht und weitere renommierte Werke sowie aktuelle Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.Folgende Inhalte sind im Modul Privates Baurecht ibr-online enthalten:Kommentare und HandbücherKniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht HighlightDrittler, Nachträge und Nachtragsprüfung (Werner Verlag)Schmitz, Sicherheiten für die BauvertragsparteienSchmitz, Die Abwicklung des Bauvertrags in der InsolvenzKimmich/Bach, VOB für BauleiterSeibel, ibr-online-Kurzkommentar Selbständiges BeweisverfahrenSturmberg, Die Beweissicherung in der anwaltlichen PraxisMeier, BauversicherungsrechtRoos/Schmitz-Gagnon, Kommentar zur Bauleistungsversicherung (ABN/ABU 2008)Althaus/ Heindl, Der öffentliche Bauauftrag. Handbuch für den VOB-VertragWeyand, ibr-online-Kommentar zum VergaberechtFormulareIBR Mustertexte: Formularschreiben, Musterschriftsätze und VertragsmusterZeitschriften mit ArchivenIBR – Immobilien- und Baurecht, ab 1990 HighlightIMR – Immobilien- und Mietrecht, ab 2006RechtsprechungAlle in der IBR besprochenen BGH-Urteile, dazu Volltexte der meisten aktuell erscheinenden Gerichtsurteile zum Immobilien- und BaurechtIBR Materialien und Fach-News IBRNormenNormen zum Bau- und VergaberechtWichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
53,33 €
63,46 € brutto
Der Architektenwettbewerb
7006007872001
EAN: 9783846201053Auflage: 1. Auflage 2012Umfang: 138 SeitenEinbandart: kartoniert, mit CD-ROM/DVDAusstattung: CD/DVD; Autor: Müller-Wrede, MalteProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Planungswettbewerbe auf dem Gebiet der Architektur werden immer häufiger durchgeführt und nehmen in der Praxis eine zunehmend bedeutsamere Rolle ein. Dennoch ist die komplexe Materie des Architektenwettbewerbs aus rechtswissenschaftlicher Sicht bislang wenig beleuchtet worden.
Der vorliegende Titel stellt dieses besondere Wettbewerbsverfahren systematisch am Verfahrensablauf orientiert dar und bietet gleichzeitig eine nützliche Hilfestellung für den Umgang mit den relevanten Rechtsvorschriften in der Praxis. Im Rahmen einer vertieften Darstellung der Voraussetzungen, des Verfahrens und der bestehenden Rechtsschutzmöglichkeiten wird zudem das Zusammenspiel der vielschichtigen Rechtsquellen – zivilrechtliche und vergaberechtliche Vorschriften sowie Wettbewerbsordnungen – verdeutlicht. Das Buch richtet sich dabei an mit der Rechtsmaterie befasste Juristen sowie an Architekten und Ingenieure.
Ergänzend enthält die mitgelieferte CD-ROM die wichtigsten rechtlichen Grundlagen (VOF 2009, RPW 2008, RAW 2004 und GRW 1995).
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
37,20 €
39,80 € brutto
beck-online Fachmodul Privates Baurecht ibr-online/ Privates Baurecht PLUS
7006007895001
EAN: 9783406155000Reihentitel: beck-online FachmodulBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
ibr-online & Privates Baurecht PLUS: maßgebende, zuverlässige und top-aktuelle Inhalte. Eine Kooperation des ID-Verlages und des Verlages C.H. BECK.Inhalte des ModulsKommentare und HandbücherWeyand, ibr-online-Kommentar zum VergaberechtKniffka, ibr-online-Kommentar BauvertragsrechtDrittler, Nachträge und NachtragsprüfungSchmitz, Sicherheiten für die BauvertragsparteienKapellmann/Messerschmidt VOB-Kommentar, Teile A und BSchmitz, Die Abwicklung des Bauvertrags in der InsolvenzKimmich/Bach, VOB für BauleiterUlrich, Selbstständiges Beweisverfahren mit SachverständigenSeibel, ibr-online Kurzkommentar Selbstständiges BeweisverfahrenSturmberg, Die Beweissicherung in der anwaltlichen PraxisMeier, BauversicherungsrechtRoos/schmitz-Gagnon, Kommentar zur Bauleistungsversicherung – ABN/ABU 2008Althaus/Heindl, Der öffentliche Bauauftrag. Handbuch für den VOB-Vertrag.König/Roeser/Stock, BaunutzungsverordnungBattis/Krautzberger/Löhr, BaugesetzbuchNicklisch/Weick/Jansen/SeibelFormulareIBR Mustertexte: Formularschreiben, Musterschriftsätze und VertragsmusterZeitschriftenIBR – Immobilien- und Baurecht, ab 1990IMR – Immobilien- und Mietrecht, ab 2006Stets aktuelle NormenNormen zum Bau- und VergaberechtWichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)Rechtsprechung und AufsätzeRechtsprechung und Aufsätze aus Beck´schen Zeitschriften wie z.B. NJW, NJW-RR sowie exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren ZeitschriftenAlle in der IBR besprochenen BGH-Urteile, dazu Volltexte der meisten aktuell erscheinenden Gerichtsurteile zum Immobilien- und BaurechtIBR MaterialienFach-News IBR und BaurechtAnzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
117,00 €
139,23 € brutto
ID Verlag ibr-online
700967750000B
Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate; Kündigungsfrist: Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um 6 Monate; 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
Die Datenbank für die Immobilien- und Bauwirtschaft und für alle Berater auf den Gebieten des Immobilien-, Bau-, Miet-, Wohnungseigentums- und Vergaberechts.Neun einzelne, nach inhaltlich rechtlichen Kriterien voneinander abgegrenzte Sachgebiete stehen zur Verfügung:Architekten- und IngenieurrechtBautechnik Architekten und Ingenieure Recht am BauInternationales Baurecht Baustoffeund Produkthaftung Bauvertrag Bauarbeitsrecht ARGE BauträgerrechtImmobilien Bauträger VersicherungsrechtÖffentliches Bau- und UmweltrechtÖffentliches Baurecht Amtshaftung VergaberechtSachverständigenrechtSachverständige Bautechnik Immobilienrecht - Kauf / Miete / WEGWohnraummietrecht Steuerrecht Miete, Pacht, Leasing und Erbbaurecht Immobilienmakler Gewerberaummietrecht Wohnungseigentum und Teileigentum Zivilprozess und SchiedswesenSchiedswesen Prozessuales Zwangsvollstreckung Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1Rechtsprechung: Urteilsvolltexte zum Immoblien- und Baurecht; Gesetze: Gesetzessammlung zum Immobilien- und Baurecht; Arbeitshilfen: Archivsuche auf alle Beiträge der IBR und IMR; Formularschreiben, Musterschriftsätze, Vertragsmuster zum Immobilien- und Baurecht; Extras: Materialien zum Immobilien- und Baurecht; Nachrichten zum Immobilien- und Baurecht;
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
39,17 €
46,61 € brutto
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe - Abonnement
7004307536001
EAN: 9783186166310Einbandart: Zeitschrift, mit Online-ArchivAusstattung: Inkl. Online-Archiv; Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Jahresbezugspreis inkl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: monatlich; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, inkl. Online-Archiv, inkl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Die Zeitschrift wendet sich an alle mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie angrenzenden Bereichen befassten Fachkreise und versteht sich als interdisziplinär ausgerichtete Fachzeitschrift zum Kindschafts-, Jugend- und Familienrecht. Sie wendet sich u.a. an in diesem Bereich tätige Juristen, Psychologen, Therapeuten, Mediatoren, Verfahrensbeistände, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen.Sie bietet praktische, verständliche Informationen zu diesen Themen, viele Aufsätze, einen zuverlässigen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, Fallbeispiele, Berichte aus der Praxis, aktuelle Hinweise und konkrete Hilfestellungen für den beruflichen Alltag.Ihre VorteilePraxisnahe Informationen zum Kindschafts-, Jugend- und FamilienrechtArbeitshilfen und FallbeispieleVerständliche Darstellung aktueller EntwicklungenZuverlässiger Überblick über die aktuelle RechtsprechungInterdisziplinäres DiskussionsforumWeiterführende Informationen und downloads im InternetDieses Produkt beinhaltetPraktische, rechtliche, psychologische, pädagogische und sozialwissenschaftliche Aspekte folgender Themen:JugendhilferechtKinderbetreuungHilfen zur ErziehungErziehungsberatungHeimerziehung / PflegekinderSteuerung und Verfahren der JugendhilfeMediationUmgangsrechtSorgerechtUnterhaltsrechtBeistandschaftVerfahrensbeistandschaftFamiliengerichtliches Verfahren
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
204,67 €
219,00 € brutto
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe - manuell
7004307538001
EAN: 0097818616631Einbandart: ZeitschriftErscheinungsweise: monatlich; Preisinformation: Jahresbezugspreis incl. Versandkosten des Verlages.Produkttyp: Zeitschrift
Die Zeitschrift wendet sich an alle mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie angrenzenden Bereichen befassten Fachkreise und versteht sich als interdisziplinär ausgerichtete Fachzeitschrift zum Kindschafts-, Jugend- und Familienrecht. Sie wendet sich u.a. an in diesem Bereich tätige Juristen, Psychologen, Therapeuten, Mediatoren, Verfahrenspfleger, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen. Sie bietet praktische, verständliche Informationen zu diesen Themen, viele Aufsätze, einen zuverlässigen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, Fallbeispiele, Berichte aus der Praxis, aktuelle Hinweise und konkrete Hilfestellungen für den beruflichen Alltag. Inhalt
Praktische, rechtliche, psychologische, pädagogische und sozialwissenschaftliche Aspekte folgender Themen:Jugendhilferecht Kinderbetreuung Hilfen zur Erziehung Erziehungsberatung Heimerziehung / Pflegekinder Steuerung und Verfahren der Jugendhilfe Mediation Umgangsrecht Sorgerecht Unterhaltsrecht Beistandschaft Verfahrenspflegschaft Familiengerichtliches Verfahren Ihre VorteilePraxisnahe Informationen zum Kindschafts-, Jugend- und Familienrecht Arbeitshilfen und Fallbeispiele Verständliche Darstellung aktueller Entwicklungen Zuverlässiger Überblick über die aktuelle Rechtsprechung Interdisziplinäres Diskussionsforum Weiterführende Informationen und downloads im Internet
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
118,50 €
126,80 € brutto
SGB XIV / OEG / VersMedV
S009678083859
EAN: 9783406769290Auflage: 7. Auflage 2021Umfang: 522 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Gelhausen, Reinhard; Weiner, BernhardReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar
Alle Leistungsansprüche im schnellen Zugriff.Vorteile auf einen Blickvollständige, praxisgerechte Erläuterung des gesamten Sozialen Entschädigungsrechtsübersichtliche und transparente Darstellung in Zusammenhang mit korrespondierenden Rechtsgebietenaktuelle Berechnungsbeispiele und ein Frage-/Antwortkatalog typischer RechtsfragenDer PraktikerkommentarDas Werk bietet eine umfassende Übersicht über die Leistungsansprüche nach dem OEG/BVG und die relevanten Verordnungen, wie BerufsschadensausgleichsVO, AusgleichsrentenVO, AnrechnungsVO oder die Bekanntmachung der Vergleichseinkommen. Zusätzlich werden die Vorschriften der Teile A und C der Versorgungsmedizinverordnung erörtert. Dargestellt werden auch die Änderungen der Versorgungsmedizinischen Grundsätze, die sich mit dem Inkrafttreten des SGB XIV ergeben.Die NeuauflageDas Werk kommentiert übersichtlich und leicht verständlich die nach dem Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts bis zum 1.1.2021 in Kraft getretenen Bestimmungen des SGB XIV sowie diejenigen zum Übergangsrecht und den Besitzständen, die bereits vor dem Inkrafttreten am 1.1.2024 für die Arbeit der Verwaltungspraxis wesentlich sind. Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist vollständig berücksichtigt.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 €
129,00 € brutto
Baulexikon
7006007779001
EAN: 9783410246558Auflage: 3. Auflage 2016Umfang: 420 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Wormuth, Rüdiger; Schneider, Klaus-JürgenReihentitel: BauwerkProdukttyp: Nachschlagewerk
Das Baulexikon enthält über 6.000 Stichworte, die vonzahlreichenFachleuten aus Wissenschaft und Praxis kurz und prägnant erläutert werden. Es enthält damit alle wesentlichen Begriffedie zusätzlich durch zahlreiche Abbildungen, Fotos, Zeichnungen, Tabellen und Diagramme illustriert und anschaulich dargestellt werden.Themenbereiche:AbfallwirtschaftArchitekturtheorieBaubetriebBauinformatikBaukonstruktionBauphysikBaurechtBaustatikBaustoffeBetonBrandschutzEisenbahnbauGebäudetechnikGeotechnikHolzbauLastannahmenMauerwerksbauSiedlungswasserwirtschaftStahlbauStahlbetonbauStraßenbauUmweltrechtVerbundbauVermessungskundeWasserbau
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
39,25 €
42,00 € brutto
Steuerstrafrecht - ohne Fortsetzungsbezug
7009277539001
EAN: 9783504259587Umfang: 4758 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Autor: Kohlmann, GünterProdukttyp: Kommentar
Mit diesem Praxiskommentar sind Berater seit jeher auf der sicheren Seite. In dem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk finden Sie alles, was Sie für eine kompetente Beratung im Vorfeld und in jedem Verfahrensstadium brauchen, und zwar sowohl im materiellen Steuerstrafrecht als auch im Verfahrensrecht unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen. Ob gegenüber dem Finanzamt, den Ermittlungsbehörden oder den Gerichten.Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Ihnen alles an die Hand, um das Beste für Ihren Mandanten herauszuholen. Praxisnah mit wissenschaftlicher Grundlegung.Wertvolle Praxistipps und HandlungsempfehlungenAnschauliche Fallbeispiele, Tabellen, Übersichten und SchaubilderKritische Auswertung höchstrichterlicher Rechtsprechung und LiteraturKonzentrierte Wiedergabe wichtiger Sachverhalte und UrteilspassagenVier Lieferungen pro Jahr bieten die beste Gewähr für eine kontinuierliche Begleitung der rasanten Rechtsentwicklung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
363,55 €
389,00 € brutto