ZWW Zeitschrift für Wahlorganisation und Wahlrecht - Abonnement
7000247522001
EAN: 9783294188360Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Die Laufzeit des Abonnements gilt bis zum 31.12. des Kalenderjahres, in dem es abgeschlossen wurde. Wurde das Abonnement im Dezember abgeschlossen, läuft es bis zum 31.12. des darauffolgenden Jahres.; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2024, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Die KommunalPraxis Wahlen (KomPrax Wahlen) heißt jetzt Zeitschrift für Wahlorganisation und Wahlrecht (ZWW)Nach den Problemen mit den verschiedenen Wahlen in Berlinzeigt sich ganz deutlich, dass die Organisation von Wahlen eineschwierige Aufgabe ist. Da Wahlen nicht zu den täglichen Aufgabender Gemeinden und Städten bzw. Bezirke gehört, aber langeVorbereitungszeit (z.B. für die Ausschreibung der Wahlzettel)erfordern, sind viele rechtliche und organisatorische Fallstrickeund Besonderheiten zu beachten.Aus diesen Gründen haben wir mit Heft 1/24 der Zeitschrift eineneue Ausrichtung gegeben. Sie wird sich verstärkt mit Themender Wahlorganisation beschäftigen und zwar stets ausgerichtetauf praktische Fälle, Best Practice-Beispiele und Anleitungen, dadie meisten Kommunen die Wahlen mit jeweils neuer Besetzungdurchführen müssen.Rechtsprechung wird erläutert und nichteinfach nur im Volltext abgedruckt.Die Zeitschrift für Wahlorganisation und Wahlrecht deckt alleThemen zu Europa-, Bundestags, Landtags- und Kommunalwahlenab, und zwar bundesweit.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
83,18 €
89,00 € brutto
Kommunalwahlrecht in Bayern - mit Fortsetzungsbezug
S090248069061
EAN: 9783556014035Umfang: 454 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 1 Ordner; Onlinezugang; Autor: Büchner, HermannBezugsbedingung: Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Das Kommunalwahlrecht gehört zu den schwierigen und wenig bekannten Rechtsgebieten. Seine Kenntnis ist trotzdem dringend erforderlich: für Verwaltungsjuristen, Parteien und Wählergruppen ebenso wie für alle Bürger. Nur dann können sie die Möglichkeit der Kandidatenaufstellung und der Stimmabgabe rechtlich einwandfrei und zuverlässig nutzen. Diese Loseblattsammlung enthält neben praxisbezogenen und verständlichen Erläuterungen auch die nötigen Querverweise zwischen den Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
185,05 €
198,00 € brutto
Wahlen und Abstimmungen in Nordrhein-Westfalen - mit Fortsetzungsbezug
7050247501001
EAN: 9783556006276Umfang: 3300 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 2 Ordner; Onlinezugang; Autor: Bätge, FrankBezugsbedingung: Die Auslieferung des Grundwerkes erfolgt laut Verlag innerhalb von ca. 3 Wochen; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Produkttyp: Kommentar
Der in der Praxis bekannte und bewährte Standard-Kommentar Wahlen und Abstimmungen in NRW.Dieser in der Praxis bekannte und bewährte Standard-Kommentar Wahlen und Abstimmungen in NRW umfasst die Kommentierung des Kommunalwahlgesetzes, der Kommunalwahlordnung sowie ausführliche Erläuterungen zu der konstituierenden Sitzung der kommunalen Vertretungen und zu der Wahl der Integrationsräte bzw. Integrationsausschüsse (§ 27 GO). Zusätzlich enthält er ausführliche Erläuterungen des LWahlG und der LWahlO sowie zu den in der Praxis bedeutsamen plebiszitären Abstimmungsformen wie Bürgerbegehren/Bürgerentscheid (§ 26 GO bzw. § 23 KrO) und Volksinitiative/Volksbegehren/Volksbegehren (Art. 67a, 68 LV NRW). Somit werden alle Wahl- und Abstimmungsereignisse in Nordrhein-Westfalen umfassend behandelt.Der Inhalt im Überblick:Landeswahlrecht (LWahlG und LWahlO)Kommunalwahlrecht (KWahlG, KWahlO)Konstituierende Sitzung der Räte, Kreistage und BezirksvertretungenIntegrationsrat/IntegrationsausschussBürgerbegehren/BürgerentscheidVolksinitiative/Volksbegehren/ Volksentscheid
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
185,05 €
198,00 € brutto
Das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg
S080248090718
EAN: 9783170439641Auflage: 8. Auflage 2024Umfang: 639 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Quecke, Albrecht; Bock, Irmtraud; Königsberg, HermannProdukttyp: Kommentar
Verschiedene teils umfangreiche Änderungen des Kommunalwahlrechts seit der Kommunalwahl 2019 führen zur 8. Auflage des bewährten Kommentars.Das Werk enthält die Texte des Kommunalwahlgesetzes und der Kommunalwahlordnung inklusive den amtlichen Vordruck- und Stimmzettelmustern und erläutert die Vorschriften umfassend und praxisnah. Im Anhang sind neben weiteren wichtigen Vorschriften vor allem die ausführlichen Berechnungsbeispiele der Sitzverteilung nach dem Verfahren Sainte-Laguë/Schepers von besonderer Bedeutung.Somit ist der Kommentar für alle, die sich mit der Vorbereitung und Durchführung von Kommunalwahlen befassen, eine unentbehrliche Arbeitshilfe.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
92,52 €
99,00 € brutto
Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG)
7090247504001
EAN: 9783939248491Auflage: 1. Auflage 2012Umfang: 100 SeitenEinbandart: kartoniertProdukttyp: Textsammlung
Das neue bayerische Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen mit Gesetzgebungsmaterialien und ergänzenden Vorschriften:
Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG)
I>Aus den Gesetzgebungsmaterialien zum KWBG sind ausführliche Erläuterungen der neuen Regelungen abgedruckt.
Ergänzende Vorschriftentexte: Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) Teil 5 des Bayerischen Beamtenversorgungsgesetzes (BayBeamtVG)
Am 18. Juli 2012 ist das neue Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) im Bayerischen Landtag beschlossen worden. Es wird zum 1. August 2012 in Kraft treten; das KWBG 1970 und die BayKomBesV treten außer Kraft.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
13,93 €
14,91 € brutto
Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz mit Wahlordnung und Wahlbekanntmachung Bayern
7090247507001
EAN: 9783555016078Auflage: 19. Auflage 2013Umfang: 478 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Bauer, Martin; Sebald, TinaProdukttyp: Kommentar
Anlass für die Neuauflage des bewährten Werks zum Kommunalwahlrecht in Bayern sind die in Bayern im März 2014 stattfindenden Gemeinde- und Landkreiswahlen. Der Kommentar erläutert praxisnah die Neuerungen im Gemeinde- und Landkreiswahlrecht durch das Änderungsgesetz vom 16. Februar 2012, die Änderungsverordnung vom 19. Oktober 2012 sowie die Neufassung der Wahlbekanntmachung vom 15. November 2012 und enthält im Anhang die Gemeinde- und Landkreiswahlordnung sowie die Wahlbekanntmachung. Damit stellt das Werk eine unerlässliche Arbeitshilfe für alle mit dem bayerischen Kommunalwahlrecht Beschäftigten dar.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
46,64 €
49,90 € brutto
Landes- und Kommunalwahlrecht Mecklenburg-Vorpommern
S130248094048
EAN: 9783829319447Auflage: 6. Auflage 2024Umfang: 566 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Glaser, Klaus-MichaelProdukttyp: Kommentar
Mit dem Landes- und Kommunalwahlgesetz hat Mecklenburg-Vorpommern die bewährten Wahlsysteme im Landtagswahlrecht und im Kommunalwahlwahlrecht in einem gemeinsamen Gesetz zusammengeführt.Im vorliegenden Kommentar sind die Normen des Landes- und Kommunalwahlgesetzes mit Praxisbeispielen und Rechtsprechung auch aus anderen Bundesländern umfassend erläutert.Der hilfreiche Ratgeber ist für alle Personen, die haupt- oder ehrenamtlich Kommunalwahlen durchzuführen haben, geeignet. Dabei behandelt er nicht nur Vorbereitung und Durchführung, sondern auch die Prüfung von Kommunalwahlen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 €
59,00 € brutto
KommP spezial - KommunalPraxis spezial - Abonnement
7000407892001
EAN: 9783161737590Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Die Laufzeit des Abonnements gilt bis zum 31.12. des Kalenderjahres, in dem es abgeschlossen wurde. Wurde das Abonnement im Dezember abgeschlossen, läuft es bis zum 31.12. des darauffolgenden Jahres.; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2025, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial ist eine eingeführte Fachzeitschrift für die Kommunalverwaltung bundesweit. Sie zeichnet sich aus durch fundierte Fachbeiträge zu aktuellen Themen speziell für die Zielgruppe der Kommunalverwaltung. Sie erscheint 4 x jährlich; jedes Heft zu einem ausgewählten aktuellen und für die Verwaltungspraxis brisanten Thema.Jede Ausgabe bietet praxisnah und übersichtlich aufbereitet rechtliche Fachbeiträge, Erfahrungsberichte, konkrete Tipps und hilfreiche Anregungen von kompetenten Experten für alle Bereiche der Verwaltung. Aktuelle Rechtsprechung und Veranstaltungshinweise runden jedes Heft ab.Die Zeitschrift wird von kompetenten und qualifizierten Vertretern der kommunalen Praxis und der Wissenschaft herausgegeben, die für ein exzellentes und fachlich vielseitiges Know-how im kommunalen Bereich und damit auch für Themen, die die Kommunen bewegen, stehen:Christoph Donhauser, Rechtsanwalt, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), KRAUS DONHAUSER Rechtsanwälte, München,Timm Fuchs, Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund, Berlin,Prof. Dr. Andreas Saxinger, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.Die KommunalPraxis spezial richtet sich an Fachämter vor allem in den Kommunen, aber auch in Bund und Ländern sowie sonstige Verwaltungspraktiker und Verwaltungsrechtler.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
156,07 €
166,99 € brutto
Recht der kommunalen Wahlbeamten
S050248058386
EAN: 9783555017464Auflage: 1. Auflage 2016Umfang: 582 SeitenEinbandart: kartoniertHerausgeber: Smith, Stephan; Bender, GregorProdukttyp: Handbuch
Bürgermeister, Landräte, Beigeordnete u. Kreisdirektoren besitzen als Wahlbeamte eine besondere Stellungung. Sie bewegen sich im Grenzgebiet zwischen politischer Willensbildung und fachlicher Verwaltung. Ihr rechtliches und politisches Leben ist von mehreren Rechtsgebieten geprägt: insbesondere dem KommunalverfR, dem DienstR, dem WahlR, dem ParteienR.Daher ist der Rechtsanwender bei der Fallbearbeitung gehalten, sich aus mehreren Gesetzen und der entsprechenden Literatur sich die nötigen Rechtsgrundlagen und Informationen zu verschaffen. Zudem gibt es Rechtsfragen im Zusammenhang mit kommunalen Wahlbeamten, die z. T. nur rudimentär wissenschaftlich aufbereitet und dargestellt sind. Dies macht die Beantwortung juristischer Fragen oft schwierig. Diese Probleme löst diese Neuerscheinung, eine Querschnittsdarstellung, die alle Rechtsgebiete, die den kommunalen Wahlbeamten berühren, in einem Band vereinigt.Das juristische Leben aller kommunalen Wahlbeamten wird von Anfang bis Ende behandelt: von Aufstellung und Wahl über die tägliche Amtsausübung bis zur Versorgung im Ruhestand. Der Text enthält echte Praxisfälle und zahlreiche Beispiele.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
101,87 €
109,00 € brutto
KommunalPraxis BY - Abonnement
7090407514001
EAN: 9783017175100Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: elfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Die Laufzeit des Abonnements gilt bis zum 31.12. des Kalenderjahres, in dem es abgeschlossen wurde. Wurde das Abonnement im Dezember abgeschlossen, läuft es bis zum 31.12. des darauffolgenden Jahres.; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2025, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Seit über 40 Jahren ist die KommunalPraxis Bayern eine erfolgreiche Fachzeitschrift für Verwaltung, Organisation und Recht in Bayern. Sie bietet ihren Lesern ausführliche Fach- und Rechtsprechungsbeiträge, aktuelle Informationen sowie Hinweise auf neue Vorschriften und Fortbildungsveranstaltungen.Herausgeber und Autoren u.a. aus dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration, aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr und aus der kommunalen Praxis gewährleisten qualitativ hochwertige Beiträge; die monatliche Erscheinungsweise (Ausnahme Doppelausgabe Juli/August) gewährleistet es, aktuelle Themen zeitnah zu behandeln.Ihr Vorteil:Die KommP BY ist eine eingeführte Fachzeitschrift für die bayerische Kommunalverwaltung. Sie zeichnet sich aus durch Fachbeiträge zu aktuellen Themen speziell für die Zielgruppe der bayerischen Kommunalverwaltung. Durch die Mitwirkung von Fachautoren u.a. aus dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration oder dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr sind die Leser immer schnell über alle wesentlichen Änderungen in allen relevanten Bereichen informiert. Die Zeitschrift ist für alle kommunalen Ämter sowie alle Hierarchieebenen gleichermaßen interessant.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
414,95 €
444,00 € brutto
Kommunalwahlrecht Schleswig-Holstein
S010248090255
EAN: 9783829318709Auflage: 2. Auflage 2022Umfang: 276 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Thiel, Hans J.Produkttyp: Kommentar
Ihr idealer Begleiter auf dem Weg zur rechtssicheren Kommunalwahl:Die 2. Auflage des bewährten Kommentars ist praktischer Ratgeber und Hilfestellung für all jene, die mit der Vorbereitung und Durchführung von Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein befasst sind. Auch Parteien und Wählergruppen finden hier Hinweise zur Aufstellung ihrer Bewerberinnen und Bewerber sowie zum Wahlvorschlags- und -zulassungsverfahren.Das Werk verschafft einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien und Inhalte des Kommunalwahlrechts, erläutert die aus wahlpraktischer Sicht wesentlichen Regelungen, stellt Zusammenhänge dar und macht auf besondere „Gefahrenpunkte“ aufmerksam.Die Kommentierung bezieht sich auf die Kommunal- und die Gemeindewahl, soweit sich aus ihrem Inhalt nichts anderes ergibt. Zudem werden Vorbereitung und Durchführung der Direktwahl der hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wie auch die Durchführung von Bürgerentscheiden auf kommunaler Ebene thematisiert.Die aktuellste Rechtsprechung wurde eingearbeitet.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
41,12 €
44,00 € brutto
Wolters Kluwer Kommunalwahlrecht in Bayern - Kommentar online
S090248078115
Autor: Büchner, HermannBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
Kommunalwahlrecht in Bayern - KommentarToppaktuell und daher bestens für den Wahltag gerüstetDas Kommunalwahlrecht gehört zu den schwierigen und wenig bekannten Rechtsgebieten. Seine Kenntnis ist trotzdem dringend erforderlich: für Verwaltungsjuristen, Parteien und Wählergruppen ebenso wie für alle Bürger. Nur dann können sie die Möglichkeit der Kandidatenaufstellung und der Stimmabgabe rechtlich einwandfrei und zuverlässig nutzen. Diese Loseblattsammlung enthält neben praxisbezogenen und verständlichen Erläuterungen auch die nötigen Querverweise zwischen den Rechts- und Verwaltungsvorschriften.Besonderer Service:Der Wahlterminkalender und das umfangreiche Stichwortverzeichnis – so werden Organisation und Zugang erleichtert.Herausgeber:Dr. H. Büchner, Regierungsdirektor, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, HofAnzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
68,00 €
80,92 € brutto