Health Nutrition Claims - mit Fortsetzungsbezug
7005017755001
EAN: 9783899473551Umfang: 1660 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 2 Ordner; Onlinezugang; Herausgeber: Meisterernst, B.; Haber, A.Erscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 2 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Kommentar
Mit Claims sicher werben: Angaben zu Gesundheit, Nährwert, Botanicals und traditionelle Angaben rechtssicher und beanstandungsfrei formulieren!Sie kennen das – Positive Werbeaussagen zu Nährwert oder Gesundheit sind schnell gefunden. Aber sind diese auch zulässig? Oft ist es vor allem bei unspezifischen Aussagen schwierig auf den ersten Blick zu entscheiden, was rechtssicher ist und was nicht.Deshalb müssen Sie aufpassen!Denn eine Aussage auf der Verpackung Ihres Produktes, in Ihrem Internetauftritt oder auf Werbeanzeigen kann zu Abmahnungen und Beanstandungen führen. Das kostet Geld, erhöht Ihren Arbeitsaufwand und bringt großen Imageschaden.Bleiben Sie auf der sicheren Seite: Um zu wissen, wie Sie nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben gewinnbringend einsetzen und welche Möglichkeiten es bei der Werbung mit Beauty Claims, Performance Claims und anderen unspezifischen Aussagen gibt, hilft Ihnen der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims.Einfache Recherche zu Nährwertangaben: finden Sie zugelassene Claims zu Nährwert schneller und sparen sich mühsames Suchen.Hilfreiche Tipps zu gesundheitsbezogenen Aussagen: Formulieren Sie Claims zu Gesundheit mühelos so, damit sie der Positivliste entsprechen und rechtssicher sind.Anforderungen an wissenschaftliche Nachweise: Meistern Sie das aufwendige Zulassungsverfahren sicher.Spezielle Aussagen beanstandungsfrei verwenden: Umfassende Kommentierung von Werbeaussagen zur Verringerung von Krankheitsrisiken und zur Entwicklung von Kindern, um das volle Potenzial der Werbe-Möglichkeiten auszuschöpfen.Nützliche Verknüpfung zu anderen Rechtsvorschriften: Durch die Verweise zu anderen Kennzeichnungsregeln wenden Sie alle Vorgaben beanstandungsfrei und rechtssicher an.Auf alle Health Claims können Sie auch unterwegs zugreifen: Der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims ist auf BEHR'S...ONLINE verfügbar.Nutzen Sie den Online-Zugang, der Ihnen zusätzlich alle relevanten Vorschriften in vollständiger und aktueller Fassung bietet.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
149,50 €
159,96 € brutto
Lebensmittelsicherheit
7005677585001
EAN: 9783899475012Auflage: 2. Auflage 2008Umfang: 414 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Hahn, Peter; Pichhardt, KlausReihentitel: Praxis LebensmittelrechtProdukttyp: Handbuch
Die Produkthaftung korrespondiert wie kein anderer Begriff mit dem der Lebensmittelsicherheit und wird in Organisationen wie Unternehmen viel zitiert. Doch wer kennt die rechtlichen Bedingungen der Produkthaftung, die Voraussetzungen, rechtliche und technische Anforderungen und ihre Grenzen genau? Zudem bereitet die Übertragung rechtlicher Anforderungen in praktische betriebliche Maßnahmen oft Schwierigkeiten, weil es um rechtlich unbestimmte Begriffe wie Sorgfaltspflicht geht. Insbesondere Geschäftsführer, Betriebsinhaber, Qualitätsbeauftragte, Labor- und Entwicklungsleiter, Einkaufs- und Marketingverantwortliche in Industrie und Handel müssen sich mit der Thematik Produkthaftung, Rückruf und Rückverfolgbarkeit auseinandersetzen. Mit diesem fundierten praxisgerechten Fachbuch lernen Sie die Auswirkungen neuer europäischer und nationaler Regelungen kennen und erhalten das Rüstzeug für präventive Maßnahmen. Aus dem Inhalt: Vertragliche und außervertragliche Haftung Strafrechtliche Produktverantwortung Lieferanteneruierung Inverkehrbringen und Inverkehrlassen von Lebensmittelprodukten Wege zur Minderung von Haftungsrisiken Versicherungsrecht Verbraucherinformationsgesetz
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
99,50 €
106,46 € brutto
Wörterbuch Lebensmittel-Kennzeichnung
7005677591001
EAN: 9783899470048Auflage: 1. Auflage 2003Umfang: 430 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Grothe, BrigitteProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Dieses Werk bietet Ihnen -neben den Übersetzungen der Verkehrsbezeichnungen, den Zutaten und den z.T. obligatorischen Angaben für Lebensmittel aller Branchen- auch bereits vorformulierte Sätze und Satzfragmente, die Ihnen eine einwandfreie Kennzeichnung erheblich erleichtern.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
139,50 €
149,27 € brutto
Wörterbuch Lebensmittelrecht
7005677597001
EAN: 9783899472318Auflage: 2. Auflage 2006Umfang: 129 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Lück, ErichProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Die völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage umfasst insgesamt mehr als 2.000 Stichworte. Damit bietet das Wörterbuch noch mehr nützliche Begriffe zum Lebensmittelrecht, die Ihnen das Verständnis von EG-Rechtstexten im Original erleichtern oder für Ihre englischsprachige Korrespondenz oder Zertifikate hilfreich sind.Der ideale Begleiter für alle in der Lebensmittelbranche, Verbänden und in Kanzleien mit dem Lebensmittelrecht befassten Personen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
49,50 €
52,96 € brutto
Verbraucherinformationsrecht
7005677613001
EAN: 9783452277800Auflage: 1. Auflage 2013Umfang: 358 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Grube, Markus; Immel, Manuel; Wallau, RochusProdukttyp: Handbuch
Das Recht der Verbraucherinformation entwickelt sich in besonderer Weise dynamisch, da es politisch besetzt wird und unter intensiver Begleitung der Medien steht. Nach dem Umweltinformationsgesetz und den Informationsfreiheitsgesetzen hat der deutsche Gesetzgeber für den Bereich der Verbraucherinformation im Jahre 2008 mit dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG) ein neues Kapitel aufgeschlagen und eine Spezialregelung geschaffen, die mit dem »Gesetz zur Änderung des Rechts auf Verbraucherinformation« nach zweijähriger Evaluation nun grundlegend geändert wurde. Ziel der Änderungen ist die Erleichterung der Auskunftserteilung an Verbraucher und Medien, wobei das VIG nunmehr über den Bereich der Lebensmittel hinaus auch für alle technischen Verbraucherprodukte im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes gilt.
Darüber hinaus wurden außerhalb des VIG Spezialtatbestände geschaffen, die Behörden zur öffentlichen Berichterstattung über bestimmte Rechtsverstöße ausnahmslos und ohne Ermessensausübung verpflichten Doch damit ist die Entwicklung noch nicht an ihr Ende gelangt: Zukünftige Regelungsvorhaben wie die so genannte »Hygieneampel« bzw. das so genannte »Kontrollbarometer« bei Lebensmittelbetrieben – also eine Ampelfarben-Kennzeichnung der Hygienesituation aus behördlicher Sicht - sollen den amtlichen Kontrollstatus eines Unternehmens für Verbraucher »auf den ersten Blick« visualisieren.
Daneben flankieren Schnellwarnsysteme zu Produkten im Markt und amtliche, halbamtliche und private Internetportale den Wechsel von der klassischen Verwaltungstätigkeit per Verfügung hin zu einer »Verwaltung durch Information«.
All diese Entwicklungen und Neuregelungen werfen für alle am »Informationsdreieck« Beteiligten, d. h. Behörden, Wirtschaftsunternehmen und Verbraucher, eine Vielzahl von Fragen auf. Unternehmen der Wirtschaft ist an einem effektiven Schutz von Unternehmensinteressen gelegen, Behörden daran, rechtskonform zu handeln. Anfragende Dritte, z. B. Journalisten oder Interessenvertreter, wollen möglichst weitreichende Informationen über Unternehmen möglichst schnell erlangen.
Dieses Werk enthält eine vollständige Kommentierung des neuen VIG und des neu gestalteten § 40 LFGB sowie der einschlägigen unionsrechtlichen Vorgaben in der VO (EG) Nr. 178/2001 und der VO (EG) Nr. 882/2004. Zusätzlich finden sich die relevanten presserechtlichen Vorschriften und die bestehenden bzw. entstehenden Konzepte zur Veröffentlichung von Kontrollergebnissen der Lebensmittelüberwachung im Hygienebereich erläutert.
Die Autoren:
Die Verfasser sind allesamt als Rechtsanwälte erfahrene Praktiker im Bereich des Lebensmittel- und Produktsicherheitsrechts und des Rechtes der Information der Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund versteht sich das vorliegende Werk nicht allein als juristische Fachliteratur, sondern auch als ebenso praktische wie pragmatische Orientierungshilfe für alle am »Informationsdreieck« Beteiligten.
63,55 €
68,00 € brutto
beck-online Fachmodul Lebensmittelrecht PLUS
7005677559001
EAN: 9783406184000Reihentitel: beck-online FachmodulBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 6 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
Das Online-Angebot u.a. mit Zipfel/Rathke, Lebensmittelrecht und Voit/Grube, Lebensmittelinformationsverordnung. Das Fachmodul Lebensmittelrecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung, sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte und Richtlinien der Herstellerverbände.Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten:Kommentare und HandbücherZipfel/Rathke, Lebensmittelrecht HighlightStreinz/Kraus, Lebensmittelrechts-HandbuchDauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts (Auszug Lebensmittel recht)Holle/Hüttebrücker, Health-Claims-Verordnung, HCVOStreinz/?Meisterernst, BasisVO/?LFGBHirt/Maisack/Moritz, TierschutzgesetzKügel/Hahn/Delewski, Nahrungsergänzungsmittel verordnungVoit/Grube, LMIV, Lebensmittelinformations verordnung VO (EU) Nr. 1169/11 HighlightLorz/Metzger, TierschutzgesetzZeitschrift mit ArchivLMuR – Lebensmittel & Recht, ab 2000Rechtsprechung und AufsätzeLMRR – Lebensmittelrecht Rechtsprechung, ab 1950Rechtsprechung aus Beck’schen Zeitschriften (u. a. aus LMuR) sowie exklusiv online weitere Recht sprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren ZeitschriftenAufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise aus LSK zu weiteren ZeitschriftenNormenLebensmittelrecht Texte PLUSLandesrechtliche Normen zum LebensmittelrechtWichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
82,00 €
97,58 € brutto
Lebensmittelkennzeichnung und Werbung - mit Fortsetzungbezug
7005677570001
EAN: 9783860229309Umfang: 3500 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; 3 Ordner; Herausgeber: Domeier, Danja; Holle, Martin; Weyland, GerdErscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 2 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Kommentar
Wenn das Erstellen und Überprüfen von Lebensmitteletiketten zu Ihren Aufgaben gehört, kennen Sie den Spagat zwischen vertriebsorientierter Werbung und rechtlichen Vorgaben. Mit dem Praxis-Ratgeber „Lebensmittelkennzeichnung und Werbung“ finden Sie passende Antworte zu allen Fragen auf diesem Gebiet.Als aktuelles Nachschlagewerk, hilft es Ihnen:Rechtliche Vorgaben sicher umzusetzen und so Beanstandungen und Imageschäden zu vermeiden.Claims für Ihre Produkte zu bewerten und auszuwählen.Kennzeichnungsfragen schnell und sicher zu beantworten egal ob zu Allergenen, Zusatzstoffen, Enzymen, Aromen, Zutatenverzeichnis, Mengenangabe QUID, Nettofüllmenge und Herkunftsangaben.Nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben wie z.B. den Nutri-Score richtig umzusetzen.Besonders wertvoll ist die praxisgerechte Erläuterung von über 25 produkt- und branchenspezifischen Besonderheiten bei der Lebensmittelkennzeichnung von „A“ wie alkoholfreie Getränke bis „Z“ wie Zucker. Mit dabei eine Auswertung der Jahresberichte der Untersuchungsämter. So sehen Sie auf einen Blick, was die Behörde prüft und können präventive Maßnahmen ergreifen.Nutzen Sie die Vorteile Ihres Online-Zugangs:Sie erhalten zu dem Werk einen persönlichen Zugang zu BEHR'S...ONLINE. Dort stehen Ihnen die Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission, die Richtlinien des Deutschen Lebensmittelverbands und andere Verbandsrichtlinien sowie ALS-Stellungnahmen und ALTS-Beschlüsse online zur Verfügung. Mit diesen Hilfsmitteln fällt es Ihnen noch leichter bei der Kennzeichnung und Werbung die Grenze zur Irreführung nicht zu überschreiten.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
149,50 €
159,96 € brutto
Kommentar Fertigpackungsrecht - mit Fortsetzungsbezug
7009677861001
EAN: 9783860223154Umfang: 2300 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; 2 Ordner; Autoren: Lindemann, Rainer; Reinhard, Sigurd; Riemer, Boris u.a.Erscheinungsweise: fünfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 2 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Kommentar
Mit dem Kommentar Fertigverpackungsrecht erhalten Sie umfassende und aktuelle Erläuterungen zu rechtlich relevanten Vorschriften sowie wertvolle Hinweise aus der Praxis. Es beinhaltet u.a. die Fertigpackungsverordnung, das Mess- und Eichgesetz, die Preisangabenverordnung als auch das Verpackungsgesetz. Erfahren Sie, wie die Behörde das Abtropfgewicht prüft und wie Messgeräte ordnungsgemäß geeicht und gewartet werden: von Praktikern für Praktiker!An den Vorschriften zum Fertigpackungsrecht kommt niemand vorbei, denn an die Genauigkeit des Befüllens von Fertigpackungen und an die Kennzeichnung der Nennfüllmenge werden hohe Anforderungen gestellt. Fehlerhafte Angaben auf dem Etikett führen zu unliebsamen Beanstandungen, die jeder gerne vermeiden möchte.Der „Kommentar Fertigpackungsrecht“ stellt hier den idealen Begleiter dar und bietet:Klarheit in Bezug auf Rechtsvorgaben: Verständliche und umfassende Kommentierung zu allen relevanten VorschriftenGrundlage zur Lösung von Fragestellungen: durch Beispiele aus der neuesten RechtsprechungEinblicke in die Behörden: Wie wird des Abtropfgewichtes, bestimmt? Was ist bei der ordnungsgemäßen Eichung und Wartung von Messgeräten zu beachten?Nutzen Sie die Vorteile Ihres Online-Zugangs:Sie erhalten zu dem Werk einen persönlichen Zugang zu BEHR'S...ONLINE. Damit können Sie auf den gesamten Inhalt digital zugreifen. So können Sie diese einfach herunterladen und für die Bedürfnisse Ihres Betriebs individualisieren. Die Suchfunktion von BEHR'S...ONLINE erleichtert Ihnen außerdem die Navigation und macht eine blitzschnelle Suche möglich.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
129,50 €
138,56 € brutto
Lebensmittelinformationsverordnung: LMIV
7005677632001
EAN: 9783406673764Auflage: 2. Auflage 2016Umfang: 934 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Voit, Wolfgang; Grube, MarkusReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar
Die neue Lebensmittel-Informationsverordnung regelt europaweit die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie tritt am 13. Dezember 2014 in Kraft und modernisiert das geltende Lebensmittelkennzeichnungsrecht. Die Rechtsänderungen verfolgen einen ganz neuen Denkansatz. Abzustellen ist nicht mehr nur auf die bloße Verpackungskennzeichnung. Regelungsgegenstand ist künftig vielmehr die Information über das Lebensmittel.
Damit gilt die Verordnung für jegliche Information über Lebensmittel und enthält Vorgaben in bislang ungeregelten Bereichen wie Internetverkauf oder Catering im Zusammenhang mit Verkehrsdienstleistungen. Dieser ganzheitliche Ansatz erfasst auch wichtige Themen wie die Verantwortlichkeit von Lebensmittelunternehmern für die Lebensmittelinformation.
Die Kommentierung erläutert die Änderungen beispielhaft und im Kontext des früheren Rechtsstandes und hilft auf diese Weise den Unternehmen, sie betreffende Neuerungen klar zu identifizieren. Die ausführliche Kommentierung zu Irreführungsaspekten macht die Kommentierung als Arbeitshilfe für Behörden und Gerichte unentbehrlich, da dieser Bereich in den letzten Jahren in besonderem Maße rechtspolitisch bedeutsam geworden ist und Veränderungen unterliegt.
Völlig neu sind die weitgehenden Befugnisse der Europäischen Kommission, mittels sog. Delegierter Rechtsakte oder Durchführungsbestimmungen das Lebensmittelinformationsrecht fortzuschreiben. Die Kommentierung erläutert diese neuen Mechanismen verständlich und macht so die kommende weitere Rechtsentwicklung begreifbar.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
176,64 €
189,00 € brutto
Health Claims-Verordnung
S005018068059
EAN: 9783954683819Auflage: 3. Auflage 2016Umfang: 84 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Meyer, FlorianProdukttyp: Leitfaden/RatgeberStärkt die Abwehrkräfte“„Steigert das Erinnerungsvermögen“„Verbessert die Stimmungslage“Ob diese Werbeaussagen rechtlich zulässig sind, richtet sich unter anderem nach der Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben („Health-Claims-Verordnung“).Obwohl die Health-Claims-Verordnung bereits seit 10 Jahren Bestand hat, wirft sie weiterhin viele Fragen auf.Diese sind in der vorliegenden Broschüre „Health-Claims-Verordnung“ aus der Reihe „Fragen & Antworten“ praxisnah erläutert. Unter anderem liefert sie Ihnen Antworten auf Fragen zu Kennzeichnung, Listenzulassung und Überwachung.Welche Übergangsvorschriften gelten für Botanicals?Gilt die HCV auch für die Werbung gegenüber Fachkreisen?Fallen Marken- und Phantasienamen unter die HCV?Detaillierte Erklärungen und Tipps für Ihre tägliche Praxis – ein aktueller „Leitfaden“ für Ihre erfolgreiche Werbung!Aus dem Inhalt von „Fragen & Antworten: Health-Claims-Verordnung“:Allgemeine FragenAllgemeine BegriffsbestimmungenAnwendungsbereichVerhältnis zu anderen VorschriftenNährwertprofileWissenschaftliche AbsicherungNährwertkennzeichnungBesondere Bedingungen für nährwertbezogene AngabenListenzulassungEinzelzulassungÜberwachung etc.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
49,50 €
52,96 € brutto
Die Europäische Union und das Lebensmittelrecht
S005678067522
EAN: 9783954682904Auflage: 2. Auflage 2015Umfang: 116 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Görgen, SabineProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Die Broschüre „Die Europäische Union und das Lebensmittelrecht“ in der beliebten Frage- und Antwortform ist ein Ratgeber, der Ihnen hilft, das Zustandekommen europäischer und nationaler Bestimmungen sowie die Eigenarten des Europäischen Unionsrechts besser zu verstehen. Sie erfahren einige Grundstrukturen und Verfahrensabläufe, die für diese Rechtsmaterie typisch sind.Die Autorin gibt Ihnen leicht verständliche Antworten auf Ihre Fragen zu Institutionen, zum Verhältnis von nationalem und europäischem Recht, zu Verordnungen und Richtlinien und zum Gesetzgebungsverfahren. Ausgewählte Beispiele aus den Bereichen Hygiene, Health-Claims und der Lebensmittelinformationsverordnung veranschaulichen das Zusammenspiel von europäischem und nationalem Lebensmittelrecht.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
59,50 €
63,67 € brutto
Lebensmittelrecht - ohne Fortsetzungsbezug
S005678056852
EAN: 9783406500503Umfang: 9730 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Herausgeber: Meyer, Alfred HagenProdukttyp: Textsammlung
Die Textsammlung enthält übersichtlich geordnet die wichtigsten Vorschriften zum Lebensmittelrecht des Bundes und der EU:LFGB, allgemeine VorschriftenKennzeichnung, WerbungZusatzstoffe, technische Hilfsstoffe, AromenHygiene, tiefgefrorene Lebensmittel, BestrahlungKontaminanten, Rückstände, Chemikalien, GefahrstoffeEinzelne Lebensmittel Horizontale Vorschriften, z.B.: Novel Foods, Diätetische Lebensmittel, Öko-Erzeugnisse, Vertikale Vorschriften, z.B.: Fleisch, Fische, Geflügelfleisch, Eier, Milch, Öle, Obst, Gemüse, Mineral- und Trinkwasser, sonstige GetränkeLeitsätze des Deutschen LebensmittelbuchsEU-WeinrechtDeutsches WeinrechtTabak, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände, MedizinprodukteÜberwachungSonstiges, u.a.: Produkthaftung, Futtermittel
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
232,71 €
249,00 € brutto