CD-ROM Weinrecht (Grundversion) - mit Fortsetzungsbezug 7005677505001
EAN: 9783802972119Einbandart: CD-ROMHerausgeber: Schevardo, Wilhelm; Koy, JosefErscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung Weinrecht ist die kompetente Orientierungshilfe für die Praxis. Zuverlässig finden Sie die gewünschten Gesetze und Verordnungen und können sofort rechtssicher handeln und wirtschaftlich entscheiden.EU-RechtGemeinsame Marktorganisation, StützungsprogrammeGenehmigungssystem für Rebpflanzungen, Weinbaukartei, ZertifizierungÖnologische VerfahrenSchutzanträgeAmtliche Kontrollen, Anforderungen des Lebens- und FuttermittelrechtsVegetatives Vermehrungsgut, Prüfung von RebsortenInternationale Abkommen, gemeinsamer ZolltarifAnalysemethoden, ReferenzanalysemethodenSchaumwein, Spirituosen, aromatisierte Weinerzeugnisse, weinhaltige GetränkeÖkologische /biologische ProduktionFlaschengrößen, Etikettierung, Los, FruchtsäfteBundesrechtMarktorganisationsrechtBesteuerungWeingesetz mit DurchführungsverordnungenRegelungen der DLGLebensmittelrecht, Öko-KennzeichenAlkoholhaltige Getränke, Aromen, Fruchtsaft, ErfrischungsgetränkeAgrarmarktstrukturPflanzenschutzSaatgut, SortenschutzLandesrechtVerordnungen zur Durchführung des Wein- und ergänzenden LebensmittelrechtsRebschutz ,Wein- und LebensmittelüberwachungQualitätsweinprüfung, Weinbergslagen und –rollenWein- und SektprämierungenAdressenverzeichnis der staatlichen Weinkontrolle des Bundes und der LänderSystemvoraussetzungen:Betriebssystem Windows (W7, W8, W10)1 GHz Prozessor oder höher1 GB Arbeitsspeicher oder höherGrafik 1024x768 oder höherPDF-Reader, Textverarbeitungsprogramme „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
108,40 € 129,00 € brutto
Fleischhygienerecht - mit Fortsetzungsbezug 7005677508001
EAN: 9783807324937Umfang: 4586 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autor: Kobelt, HartwigErscheinungsweise: fünfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung FleischhygienerechtFleisch als sensibles Lebensmittel sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Nach Bewältigung der BSE-Krise ist in den letzten Jahren die Problematik der Massentierhaltung zunehmend ins Zentrum gerückt – mit Auswüchsen wie übermäßigem Einsatz von Antibiotika oder nicht artgerechter Tierhaltung. Hygienevorschriften zur Sicherung des Verbraucherschutzes werden immer detaillierter in der Gesetzgebung verankert. Die Regelungsdichte nimmt in diesem Fachgebiet also weiter zu. Parallel steigt die Sensibilität aller Beteiligten im Hinblick auf die korrekte Anwendung der rechtlichen Vorgaben.Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche mit dem Loseblattwerk zum FleischhygienerechtDas Lioseblattwerk Fleischhygienerecht enthält alle für die tägliche Arbeit wesentlichen Texte des EU- sowie des nationalen Hygienerechts, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Praktikerinnen und Praktiker – vom Schlachthofbetreiber bis zur amtlichen Tierärztin. Darüber hinaus sind auch alle relevanten themenverwandten Vorschriften berücksichtigt – von der Tierschutz-Schlachtverordnung bis hin zum Verbraucherinformationsgesetz.Zum Inhalt gehören:alle für die Praxis wesentlichen RechtstexteHygieneregelungen von der Primärproduktion bis zur Abgabe von Fleisch und Fleischerzeugnissen an den Endverbraucheroffizielle Leitfäden für die Umsetzung der EG-Hygieneverordnungen einschließlich der Auslegehilfen zur Anwendung des HACCP-Konzeptsder maßgebliche Tarifvertrag (TV-Fleischuntersuchung) „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
307,48 € 329,00 € brutto
Neu
Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG - mit Fortsetzungsbezug
Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG - mit Fortsetzungsbezug 7005677513001
EAN: 9783410204497Umfang: 2592 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 4 Ordner; Herausgeber: BVLBezugsbedingung: Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich; Erscheinungsweise: unregelmäßig; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Quartalsende; Diese Sammlung von Analyseverfahren unterstützt die amtliche Überwachung von Herstellern über Händler bis zum Landwirt, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt und stellt so die Herstellung von qualitativ hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Futtermitteln sicher. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
196,26 € 210,00 € brutto
Neu
Health  Nutrition Claims - mit Fortsetzungsbezug
Health Nutrition Claims - mit Fortsetzungsbezug 7005017755001
EAN: 9783899473551Umfang: 1660 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 2 Ordner; Onlinezugang; Herausgeber: Meisterernst, B.; Haber, A.Erscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Fortsetzungsbezug von mindestens 2 fortlaufenden Ergänzungslieferungen; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Ergänzungslieferungen); Produkttyp: Kommentar Mit Claims sicher werben: Angaben zu Gesundheit, Nährwert, Botanicals und traditionelle Angaben rechtssicher und beanstandungsfrei formulieren!Sie kennen das – Positive Werbeaussagen zu Nährwert oder Gesundheit sind schnell gefunden. Aber sind diese auch zulässig? Oft ist es vor allem bei unspezifischen Aussagen schwierig auf den ersten Blick zu entscheiden, was rechtssicher ist und was nicht.Deshalb müssen Sie aufpassen!Denn eine Aussage auf der Verpackung Ihres Produktes, in Ihrem Internetauftritt oder auf Werbeanzeigen kann zu Abmahnungen und Beanstandungen führen. Das kostet Geld, erhöht Ihren Arbeitsaufwand und bringt großen Imageschaden.Bleiben Sie auf der sicheren Seite: Um zu wissen, wie Sie nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben gewinnbringend einsetzen und welche Möglichkeiten es bei der Werbung mit Beauty Claims, Performance Claims und anderen unspezifischen Aussagen gibt, hilft Ihnen der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims.Einfache Recherche zu Nährwertangaben: finden Sie zugelassene Claims zu Nährwert schneller und sparen sich mühsames Suchen.Hilfreiche Tipps zu gesundheitsbezogenen Aussagen: Formulieren Sie Claims zu Gesundheit mühelos so, damit sie der Positivliste entsprechen und rechtssicher sind.Anforderungen an wissenschaftliche Nachweise: Meistern Sie das aufwendige Zulassungsverfahren sicher.Spezielle Aussagen beanstandungsfrei verwenden: Umfassende Kommentierung von Werbeaussagen zur Verringerung von Krankheitsrisiken und zur Entwicklung von Kindern, um das volle Potenzial der Werbe-Möglichkeiten auszuschöpfen.Nützliche Verknüpfung zu anderen Rechtsvorschriften: Durch die Verweise zu anderen Kennzeichnungsregeln wenden Sie alle Vorgaben beanstandungsfrei und rechtssicher an.Auf alle Health Claims können Sie auch unterwegs zugreifen: Der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims ist auf BEHR'S...ONLINE verfügbar.Nutzen Sie den Online-Zugang, der Ihnen zusätzlich alle relevanten Vorschriften in vollständiger und aktueller Fassung bietet. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
149,50 € 159,96 € brutto
Erkrankungen durch Nahrungs- und Genussmittel 7005677580001
EAN: 9783804725652Auflage: 1. Auflage 2011Umfang: 508 SeitenEinbandart: kartoniertHerausgeber: von Stein, Jürgen; Raithel, Martin; Kist, ManfredProdukttyp: Handbuch EHEC, BSE, Alcopops und Co. Kein Genuss ohne Reue? Geänderter Lebensstil sowie wirtschaftliche Interessen der Hersteller führten in den westlichen Industrienationen seit Mitte des 20. Jahrhunderts zur Zunahme bekannter und zum Auftreten neuer Erkrankungen als Folge unerwünschter Lebensmittelwirkungen. Diese können auf allen Ebenen der Nahrungsmittelkette bzw. Lebensmittelverarbeitung zum Tragen kommen: aufgrund natürlicher Inhaltsstoffe, durch Umweltrückstände oder durch Zusätze im Rahmen der Herstellung. Zunehmende Behandlung und Verarbeitung von Lebensmitteln, Massentierhaltung, weltweite Distribution und ein sich ausweitender Reiseverkehr begünstigen dabei großräumige Krankheitsausbrüche und die internationale Verbreitung auch seltener Erreger. Ein zusätzliches Gefahrenpotenzial bergen neuartige wie auch traditionelle Genussmittel, die häufig viel zu sorglos konsumiert werden. Renommierte Ernährungswissenschaftler und -mediziner, Pharmazeuten, Gastroenterologen und Infektiologen stellen in diesem umfangreichen Werk alle Aspekte nahrungs- und genussmittelbedingter Erkrankungen systematisch dar. Fundierte Informationen über Ursachen und Pathogenese, Klassifikation und Epidemiologie, Diagnostik und Therapie sowie Prävention so gut wie aller ernährungsbedingten Krankheiten ermöglichen dem Leser eine bedarfsgerechte, individuelle Behandlung auch außergewöhnlicher Fälle. Aus dem Inhalt Unverträglichkeiten, Intoleranzen und Allergien Intoxikationen und Gesundheitsgefährdung durch natürliche Inhaltsstoffe, Zusätze, Verunreinigungen und Rückstände Erregerbedingte Lebensmittelintoxikationen und -infektionen Tumorfördernde Wirkungen verschiedener Nahrungsmittel Veränderungen von Arzneimittelwirkungen durch Nahrungs- und Genussmittel Nationale Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
72,90 € 78,00 € brutto
Lebensmittelsicherheit 7005677585001
EAN: 9783899475012Auflage: 2. Auflage 2008Umfang: 414 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Hahn, Peter; Pichhardt, KlausReihentitel: Praxis LebensmittelrechtProdukttyp: Handbuch Die Produkthaftung korrespondiert wie kein anderer Begriff mit dem der Lebensmittelsicherheit und wird in Organisationen wie Unternehmen viel zitiert. Doch wer kennt die rechtlichen Bedingungen der Produkthaftung, die Voraussetzungen, rechtliche und technische Anforderungen und ihre Grenzen genau? Zudem bereitet die Übertragung rechtlicher Anforderungen in praktische betriebliche Maßnahmen oft Schwierigkeiten, weil es um rechtlich unbestimmte Begriffe wie Sorgfaltspflicht geht. Insbesondere Geschäftsführer, Betriebsinhaber, Qualitätsbeauftragte, Labor- und Entwicklungsleiter, Einkaufs- und Marketingverantwortliche in Industrie und Handel müssen sich mit der Thematik Produkthaftung, Rückruf und Rückverfolgbarkeit auseinandersetzen. Mit diesem fundierten praxisgerechten Fachbuch lernen Sie die Auswirkungen neuer europäischer und nationaler Regelungen kennen und erhalten das Rüstzeug für präventive Maßnahmen. Aus dem Inhalt: Vertragliche und außervertragliche Haftung Strafrechtliche Produktverantwortung Lieferanteneruierung Inverkehrbringen und Inverkehrlassen von Lebensmittelprodukten Wege zur Minderung von Haftungsrisiken Versicherungsrecht Verbraucherinformationsgesetz „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
99,50 € 106,46 € brutto
Wörterbuch Lebensmittel-Kennzeichnung 7005677591001
EAN: 9783899470048Auflage: 1. Auflage 2003Umfang: 430 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Grothe, BrigitteProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Dieses Werk bietet Ihnen -neben den Übersetzungen der Verkehrsbezeichnungen, den Zutaten und den z.T. obligatorischen Angaben für Lebensmittel aller Branchen- auch bereits vorformulierte Sätze und Satzfragmente, die Ihnen eine einwandfreie Kennzeichnung erheblich erleichtern. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
139,50 € 149,27 € brutto
Wörterbuch Lebensmittelrecht 7005677597001
EAN: 9783899472318Auflage: 2. Auflage 2006Umfang: 129 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Lück, ErichProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Die völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage umfasst insgesamt mehr als 2.000 Stichworte. Damit bietet das Wörterbuch noch mehr nützliche Begriffe zum Lebensmittelrecht, die Ihnen das Verständnis von EG-Rechtstexten im Original erleichtern oder für Ihre englischsprachige Korrespondenz oder Zertifikate hilfreich sind.Der ideale Begleiter für alle in der Lebensmittelbranche, Verbänden und in Kanzleien mit dem Lebensmittelrecht befassten Personen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
49,50 € 52,96 € brutto
Verbraucherinformationsgesetz 7005677602001
EAN: 9783954680283Auflage: 2. Auflage 2013Umfang: 164 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Falck, Franz-Christian; Schwind, JoachimProdukttyp: Kommentar Das Verbrauchsinformationsgesetz soll die Rechte der Verbraucher und Verbraucherinnen bezüglich der gesundheitsbezogenen Informationen stärken und verbessern. Die Broschüre „Kommentar Verbraucherinformationsgesetz“ führt Sie durch die einzelnen Paragraphen und erläutert die Anwendung des Gesetzes vom Antrag über das behördliche Verfahren, die verschiedenen Möglichkeiten des Rechtsschutzes der Beteiligten bis zur tatsächlichen Informationsgewährung. Es werden viele für die Praxis wichtige Hinweise gegeben.Das macht den Kommentar zum wertvollen Begleiter sowohl für potentielle Antragsteller als auch für Behörden, Gerichte und betroffene Unternehmen.Aus dem Inhalt von Verbraucherinformationsgesetz:AnwendungsbereichAnspruch auf Zugang zu InformationenAusschluss- und BeschränkungsgründeAntrag/ die einzelnen TatbeständeEntscheidung über den AntragInformationsgewährungGebühren und Auslagen „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
59,50 € 63,67 € brutto
Leitlinien zur Lebensmittelhygiene 7005677608001
EAN: 9783899478471Auflage: 2. Auflage 2011Umfang: 136 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Stähle, SieglindeProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Mit dem Inkrafttreten des EU_Hygienepakets wirde die Ausarbeitung, Verbreitung und Anwendung der Leitlinien weiterhin gefordert und verstärkt. Die Entwicklung von Leitlinien für Gute Hygienepraxis ist nach wie vor eine Aufgabe, der sich die Branchenverbände und DIN-Gremien widmen. Für die Unternehmen stellen die Leitlinien ein unverzichtbares Instrument in der Praxis dar, um die Anforderungen zu erfüllen. In dieser Neuauflage der Broschüre „Leitlinien zur Lebensmittelhygiene wurde der steigenden Anzahl der Leitlinien Rechnung getragen; alle Beschreibungen und Angaben, wie z.B. die Bezugsquellen wurden geprüft und auf den aktuellen Stand gebracht. Außerdem wurden die Änderungen im Prüfungsverfahren und das Impulspapier des DIN zum Charakter von GHP-Leitlinien aufgenommen.
59,50 € 63,67 € brutto
Verbraucherinformationsrecht 7005677613001
EAN: 9783452277800Auflage: 1. Auflage 2013Umfang: 358 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Grube, Markus; Immel, Manuel; Wallau, RochusProdukttyp: Handbuch Das Recht der Verbraucherinformation entwickelt sich in besonderer Weise dynamisch, da es politisch besetzt wird und unter intensiver Begleitung der Medien steht. Nach dem Umweltinformationsgesetz und den Informationsfreiheitsgesetzen hat der deutsche Gesetzgeber für den Bereich der Verbraucherinformation im Jahre 2008 mit dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG) ein neues Kapitel aufgeschlagen und eine Spezialregelung geschaffen, die mit dem »Gesetz zur Änderung des Rechts auf Verbraucherinformation« nach zweijähriger Evaluation nun grundlegend geändert wurde. Ziel der Änderungen ist die Erleichterung der Auskunftserteilung an Verbraucher und Medien, wobei das VIG nunmehr über den Bereich der Lebensmittel hinaus auch für alle technischen Verbraucherprodukte im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes gilt. Darüber hinaus wurden außerhalb des VIG Spezialtatbestände geschaffen, die Behörden zur öffentlichen Berichterstattung über bestimmte Rechtsverstöße ausnahmslos und ohne Ermessensausübung verpflichten Doch damit ist die Entwicklung noch nicht an ihr Ende gelangt: Zukünftige Regelungsvorhaben wie die so genannte »Hygieneampel« bzw. das so genannte »Kontrollbarometer« bei Lebensmittelbetrieben – also eine Ampelfarben-Kennzeichnung der Hygienesituation aus behördlicher Sicht - sollen den amtlichen Kontrollstatus eines Unternehmens für Verbraucher »auf den ersten Blick« visualisieren. Daneben flankieren Schnellwarnsysteme zu Produkten im Markt und amtliche, halbamtliche und private Internetportale den Wechsel von der klassischen Verwaltungstätigkeit per Verfügung hin zu einer »Verwaltung durch Information«. All diese Entwicklungen und Neuregelungen werfen für alle am »Informationsdreieck« Beteiligten, d. h. Behörden, Wirtschaftsunternehmen und Verbraucher, eine Vielzahl von Fragen auf. Unternehmen der Wirtschaft ist an einem effektiven Schutz von Unternehmensinteressen gelegen, Behörden daran, rechtskonform zu handeln. Anfragende Dritte, z. B. Journalisten oder Interessenvertreter, wollen möglichst weitreichende Informationen über Unternehmen möglichst schnell erlangen. Dieses Werk enthält eine vollständige Kommentierung des neuen VIG und des neu gestalteten § 40 LFGB sowie der einschlägigen unionsrechtlichen Vorgaben in der VO (EG) Nr. 178/2001 und der VO (EG) Nr. 882/2004. Zusätzlich finden sich die relevanten presserechtlichen Vorschriften und die bestehenden bzw. entstehenden Konzepte zur Veröffentlichung von Kontrollergebnissen der Lebensmittelüberwachung im Hygienebereich erläutert. Die Autoren: Die Verfasser sind allesamt als Rechtsanwälte erfahrene Praktiker im Bereich des Lebensmittel- und Produktsicherheitsrechts und des Rechtes der Information der Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund versteht sich das vorliegende Werk nicht allein als juristische Fachliteratur, sondern auch als ebenso praktische wie pragmatische Orientierungshilfe für alle am »Informationsdreieck« Beteiligten.
63,55 € 68,00 € brutto
Neu
Weinrecht - mit Fortsetzungsbezug
Weinrecht - mit Fortsetzungsbezug 7005677614001
EAN: 9783802972102Umfang: 4830 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 4 Ordner; Onlinezugang; Autoren: Koy, Josef; Schevardo, WilhelmErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung Fachwissen zum Thema WeinDas Loseblattwerk Weinrecht ist wichtiges Nachschlagewerk für alle, die im Bereich des Weinsektors tätig sind – von der Überwachung über den Anbau, die Herstellung und Verarbeitung hin bis zum Inverkehrbringen und Handel inkl. Absatzförderung von Wein.Da das Weinrecht geprägt ist von der Regelungseinheit von nationalem und europäischen Recht, enthält die ergänzbare Sammlung Weinrecht alle einschlägigen weinrechtlichen Vorschriften aus Europa, dem Bund und dessen Ländern:EU-RechtMarktorganisation, StützungsprogrammeÖnologische VerfahrenWeinüberwachung und KontrollenLebensmittelrechtÖkologische/biologische ProduktionAbkommenSpirituosen, aromatisierte WeinerzeugnisseDurchführungsvorschriftenBundesrechtMarktordnungsrecht, AgrarorganisationenBesteuerung (AlkStG, AlkStV, SchaumwZwStG, SchaumwZwStV)Weinrecht (WeinG, WeinV; Einfuhr, Straf- und Bußgeld)Geographische HerkunftsangabenLebensmittelrecht (Öko-KennzeichenAlkoholische Getränke, AromenPflanzenschutzSaatgut, RebpflanzengutFlaschengrößen/PreisangabenAusbildungsrechtLänderrecht (alle 16 Bundesländer)Weinrecht (Durchführung, Zuständigkeiten)WeinbergslagenWeitere Verwaltungsvorschriften, DurchführungshinweiseAdressverzeichnisse der Kontrollbehörden der einzelnen Mitgliedstaaten sowie der staatlichen Weinkontrolle des Bundes und der LänderIhr Vorteil: Inklusive Online-ZugangAls nützliches Zusatztool ergänzt der WALHALLA Reader Ihr Arbeitsmittel:die gesamten Inhalte markieren, kommentieren oder druckenHervorhebung der neusten Aktualisierungsänderungenintelligente Suche und detaillierte Filterfunktionals App und als Desktop-Version verfügbar „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
142,24 € 152,20 € brutto